Vom heilsamen Glauben

Vom heilsamen Glauben

Klaus P. Fischer, Hermann Seifermann , Hans-Jürgen Sträter (Hrsg.)

Spiritualität & Esoterik

Paperback

100 Seiten

ISBN-13: 9783819264023

Verlag: BoD - Books on Demand

Erscheinungsdatum: 05.06.2025

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Glauben, Heilung, Jésus, Gott, Christentum

Bewertung::
0%
9,90 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Droht eine neue Barbarei? fragt ein Schriftsteller im Blick auf den aktuell verbreiteten Drang zu Gewalt, Krieg und Massentod und hofft auf die Mobilmachung der Kultur, des kulturellen Erbes der Menschheit. Doch die Mobilisierung von Kultur und Kulturerbe unter komplexen Verhältnissen ist anstrengend, ja ermüdend, wie jeder Mensch weiß, der bemüht ist, etwa sittliche Werte hoch- und durchzuhalten. Er fühlt Ohnmacht vor den "Zuständen", Entwicklungen, "Mächten und Gewalten" von oft überlegenem, gar dämonischem Gepräge. Kann der biblische Glaube hier und heute hilfreich, heilsam sein? Er kann es, wo man sein Wesen versteht: Glaube ist der vertrauende Aufbruch in Leben und Welt auf der Suche nach dem unsichtbaren Rufer und Helfer: seiner Botschaft, seinen Fügungen, Tröstungen und Heilungen.
Hrsg.: Hans-Jürgen Sträter, Adlerstein Verlag
Klaus P. Fischer

Klaus P. Fischer

Klaus P. Fischer, geb. 1941 in Stuttgart, studierte Klassische Philologie, Philosophie und Theologie in Tübingen, Innsbruck, Paris und Frankfurt am Main Theologische Promotion und Habilitation am Institut Catholique de Paris bei Henri Bouillard SJ über die Anthropologie Karl Rahners (Der Mensch als Geheimnis). Mitglied des Oratoriums des hl. Philipp Neri in Heidelberg.
Langjährige Tätigkeit in Pastoral, Religionspädagogik, Klinik-Seelsorge, Erwachsenenbildung, Kirchl. Rundfunk­arbeit u.a.m. Diverse Veröffentlichungen zu Themen des Glaubens und christlicher Welt-Anschauung, wie Gott und Teufel, Gott und Schicksal, Schöpfung - Naturwissenschaft, Tod und Auferstehung, Eucharistie und Abendmahl, Mensch - Gott - Kirche, u.a.m. Lehrbeauftragter für Katholische Theologie an der Evangel.-Theologischen Fakultät der Universität Heidelberg.

Hermann Seifermann

Hermann Seifermann

Hermann Seifermann (1925-2013), geb. in Neusatz/ Bühl, nach mehrjähriger pastoraler Tätig­keit im Erzbis­tum Freiburg/Br Wechsel in das Oratorium München. Studium der vorderori­entalischen Sprachen in Jerusalem. Dozent am Münchener Institut für Katechetik und Homiletik; danach Professor für Altes Testament und seine Didaktik am FHS-Studien­gang der Katholi­schen Universität Eichstätt (bis 1990). Referent auf Tagungen zu Themen und Leitworten des Alten (und Neuen) Testa­ments u.a. in Würzburg, Heidelberg, Neustadt/W, Singen Htwl, Freising, Wiener Neustadt.

Hans-Jürgen Sträter

Hans-Jürgen Sträter (Hrsg.)

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding