Vitruvs Architekturtheorie

Vitruvs Architekturtheorie

Eine Einführung

Heiner Knell

Geschichte & Biografien

Hardcover

208 Seiten

ISBN-13: 9783911527682

Verlag: Frölich & Kaufmann

Erscheinungsdatum: 19.06.2025

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Architektur, Architekturtheorie, Vitruv, Römisches Reich, Kunstwerke

Bewertung::
0%
49,95 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Seit der Wiederentdeckung Vitruvs zu Beginn der Neuzeit hat sich die europäische Architektur immer wieder mit seinen zehn Büchern 'de architectura' auseinandergesetzt. Künstler und Architekten unternahmen den Versuch, die Lehren Vitruvs auf ihr eigenes Werk zu beziehen und theoretische Konzeptionen zu entwickeln, die in Vitruv ihren Ausgangspunkt sahen. Daneben galt Vitruv als Quelle und Zeuge für die Architektur der Antike. Diese weit verbreitete Einschätzung ist jedoch problematisch. Vitruv hat sein Werk nicht in der Absicht verfasst, nachfolgenden Generationen ein Kompendium der Kunst und Architektur seiner Zeit zu hinterlassen. Ihm geht es vielmehr um die Darstellung vorbildhaften und fehlerfreien Bauens und dessen Beurteilungskriterien. Heiner Knell betrachtet Vitruvs Schriften vor dem Hintergrund der Zeit, für die sie geschrieben sind, und fragt zugleich nach dem geistigen, politischen und historischen Umfeld, nach Herkunft und Zielsetzung sowie nach Methode und Konzeption Vitruvs.
Heiner Knell

Heiner Knell

Heiner Knell (* 9. Oktober 1937 in Darmstadt; gest. 4. November 2017) war ein deutscher Klassischer Archäologe.

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Hardcover
Hardcover with Rounded BackHardcover with Straight BackHardcover with Jacket