Vertikale Portale im Gesundheitsbereich

Vertikale Portale im Gesundheitsbereich

Adrian Knuchel

Natur- & Humanwissenschaften

Paperback

124 Seiten

ISBN-13: 9783838641829

Verlag: Diplom.de

Erscheinungsdatum: 31.05.2001

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
58,00 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Inhaltsangabe:Einleitung: 
Der Gesundheitsbereich im Internet beginnt sich in Europa zu entwickeln. In den USA sind Websites, die sich als Portale im Gesundheitsbereich verstehen, sehr populär. In der Schweiz und in Deutschland schiessen zur Zeit entsprechende Online-Projekte wie Pilze aus dem Boden. Diese Portale sind nicht nur auf Privat- oder Endkunden ausgerichtet, sondern orientieren sich auch stark in Richtung Business-To-Business Bereich. Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, das Potential und die Chancen vertikaler Portale im Gesundheitsbereich zu erörtern und deren Funktionen zu beschreiben. Dies geschieht in erster Linie in Form eines Breitenvergleiches schweizerischer, deutscher und amerikanischer Sites. 
Anschliessend werden in Fallstudien zwei Projekte detaillierter durchleuchtet. Da dieser Markt noch ausgesprochen jung ist, wird am Schluss der Arbeit ein Blick in eine mögliche Zukunft geworfen. 
 
 Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 
1.EINLEITUNG11 
1.1EINFÜHRUNG IN DIE THEMATIK11 
1.2PORTALE IM INTERNET11 
1.3ZWECK UND ZIELE DER ARBEIT12 
1.4ABGRENZUNGEN14 
1.4.1Fokus Wirtschaft14 
1.4.2Non-Fokus Medizinische Qualität14 
1.5INHALTLICHER ABRISS15 
2.GRUNDLAGEN17 
2.1DEFINITIONEN17 
2.1.1Das Portal17 
2.1.2Das vertikale Portal oder Vortal18 
2.1.3Electronic Commerce (E-Commerce)18 
2.1.4Business-To-Business (B2B) / Business-To-Consumer (B2C)18 
2.1.5Market Place / Market Space19 
2.1.6Business-Modell19 
2.2BUSINESS-MODELLE UND NETZWERKE19 
2.2.1Abonnement20 
2.2.2Affiliate Marketing20 
2.2.3Bannerwerbung / PopUp-Werbung21 
2.2.4Callcenter22 
2.2.5E-Commerce / Online-Shopping22 
2.2.6Kooperationspartner23 
2.2.7Online-Diagnose24 
2.2.8Service Providing / Eintragung in Verzeichnis oder Datenbank24 
2.2.9Sponsoring / Spende25 
2.2.10Stiftung26 
2.2.11Verkauf / Vermietung von Content (Content-Trading)27 
2.3ERSCHEINUNGSBILD / NAVIGATION / CONTENT28 
2.3.1Statische vs. dynamische Content orientierte Websites29 
2.3.2Grafische Benutzeroberfläche31 
2.4FUNKTIONEN UND KOMPONENTEN32 
2.4.1Chat32 
2.4.2Closed User Group (CUG)33 
2.4.3Datenbank / Media Center33 
2.4.4Druck-, Tell-a-friend- und E-Mail-Funktion34 
2.4.5Forum35 
2.4.6Gästebuch35 
2.4.7Gesundheitstest / „Fun-Tool“35 
2.4.8Gewinnspiel36 
2.4.9Jobbörse36 
2.4.10Lexikon / Enzyklopädie37 
2.4.11Newsgroup37 
2.4.12News-Letter37 
2.4.13Online-Diagnose / Cyberdoktor38 
2.4.14Polling Tool38 
2.4.15Suchfunktion / Suchsystem38 
2.4.16WAP-Unterstützung39 
3.VERGLEICH VERSCHIEDENER […]
Adrian Knuchel

Adrian Knuchel

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding