Verräterische Gene

Sternstunden der Kriminaltechnik. Ein Pionier der DNA-Analyse erzählt

Werner Pflug

Geschichte & Biografien

ePUB

1,1 MB

DRM: Wasserzeichen

ISBN-13: 9783755721154

Verlag: Books on Demand

Erscheinungsdatum: 07.12.2021

Sprache: Deutsch

Schlagworte: genetischer Fingerabdruck, CSI, Mark Benecke, DNA; DNS; Analyse-Verfahren, Verbrechensaufklärung; Kriminaltechnik; Forensik; True Crime; Verbrechen

Bewertung::
0%
6,99 €

inkl. MwSt.

sofort verfügbar als Download

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Die DNA-Revolution im Kontext echter Fälle

Als Werner Pflug in seiner Tätigkeit beim Landeskriminalamt in Stuttgart 1989 erstmals den "genenetischen Fingerabdruck" und kurz darauf die hochsensitive DNA-Analyse nach dem PCR-Verfahren anwendet, befindet er sich in einer absoluten Ausnahmesituation: In seinen Gutachten soll er als Erster in Deutschland die neue DNA-Welt und damit Neuland im Bereich der Kriminaltechnischen Institute betreten.

Mit der DNA-Analyse verfügte die Polizei Ende der achtziger Jahre über eine völlig neue Methode mit einer großen Aussagekraft und einem hohen Beweiswert. Dies nun in ein Gutachten einführen zu können, das damit so gut wie keinen Interpretationsspielraum mehr offenließ, war geradezu revolutionär.

Im Laufe der Jahre gelangen, zusammen mit seinem engagierten Team, viele weitere Meilensteine, an deren Entwicklung Werner Pflug entscheidend mitgewirkt hat. Der Blick hinter die Kulissen der Polizeiarbeit und ins Labor erweist sich dabei als ebenso spannend wie die Aufklärungsarbeit der Fahnder selbst.

Geschildert werden Fälle in ihrer gesamten Breite - vom Tathergang bis zur Gerichtsverhandlung. Dadurch ist das Buch für den historisch geneigten Leser ebenso interessant wie für den Krimifan.
Werner Pflug

Werner Pflug

Werner Pflug, geboren 1949 in Lauffen/Neckar, studierte an der Universität Stuttgart-Hohenheim Biologie mit dem Schwerpunkt Mikro- und Molekularbiologie. 1977 promovierte er "Summa cum laude" zum Thema Vitamin-B6-Biosynthese. 1979 wurde er Mitarbeiter am Kriminaltechnischen Institut des LKA in Stuttgart.

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de