Verkehrsmarketing

Verkehrsmarketing

Christoph Marzi

Wirtschaft & Management

Paperback

96 Seiten

ISBN-13: 9783838613499

Verlag: Diplom.de

Erscheinungsdatum: 01.04.1999

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
38,00 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: 
In der heutigen Zeit muß die Welt als ein komplexes, vernetztes System begriffen werden - und innerhalb dieses Systems gewinnt das Verkehrsgeschehen, insbesondere der Straßenverkehr, zunehmend an Bedeutung. Der Verkehr ist der Schlüsselbereich einer jeden hochindustrialisierten Wirtschaft. Produktion und Verteilung der Güterströme bedingen in einer arbeitsteiligen Wirtschaft ebenso eine moderne, funktionierende Verkehrsinfrastruktur wie das in der Natur des Menschen liegende Verlangen nach Bewegung. In den letzten zwanzig Jahren kam es zu einem stetigen Anwachsen der Verkehrsströme. Deutsche Wiedervereinigung und Inkrafttreten des EG-Binnenmarktes sorgten für einen weiteren starken Zuwachs (vgl. Wissmann 1994, S. 453). Folge dieser Entwicklung sind immer stärker werdende Funktionsmängel des Verkehrssystems, sprich: überfüllte Straßen und vermehrte Staubildung. Der Verkehr kann die Transportleistung immer seltener in dem gewünschten Maße erbringen.  
In der vorliegenden Arbeit werden Erkenntnisse und Methoden aus dem Marketing auf die oben angesprochene Problematik angewandt. Um die Fehler der bisherigen Verkehrspolitik zu vermeiden, wird von einer neuen Sichtweise ausgegangen. Die Chaosforschung und ihre Erkenntnisse über das Funktionieren komplexer Systeme ermöglichen eine adäquate Erfassung des Charakters des Verkehrssystems. Auf dieser Basis wird sodann eine konsequent zielgerichtete Strategie abgeleitet. 
 
 Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 
1.Einleitung1 
2.Der Verkehr als Teil eines komplexen Systems2 
2.1Der Charakter komplexer Systeme3 
2.2Teilsystem "Verkehr" im Wirkungsgefüge5 
2.3Verkehrsentstehung7 
2.4Falsche Strategien in Vergangenheit und Gegenwart9 
2.5Prognosen und Trends12 
3.Der Marketing-Ansatz13 
3.1Notwendigkeit einer neuen Sichtweise14 
3.2Systemverträglichkeit als neue Prämisse für den Verkehr16 
4.Festlegung eines Marketing-Programms für das Verkehrswesen18 
4.1Analyse des Konsumentenverhaltens und Segmentierung18 
4.1.1Motive und Bedürfnisse19 
4.1.2Einstellung gegenüber dem Auto23 
4.1.3Segmentierung25 
4.1.4Weitere Determinanten des Käuferverhaltens26 
4.1.4.1Kognitive Dissonanz26 
4.1.4.2Goodwill27 
4.1.4.3Soziale Determinanten des Käuferverhaltens27 
4.2Produktpolitik28 
4.2.1Technologie "Kraftfahrzeug"28 
4.2.2Umsetzung32 
4.2.2.1Produktdiversifikation34 
4.2.2.2Dienstleistungsdiversifikation35 
4.3Preispolitik35 
4.3.1Segmentierung37 
4.3.2Preisdifferenzierung nach […]
Christoph Marzi

Christoph Marzi

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding