Alle Frauen wollen erobert werden. Alle Frauen wollen beschützt werden. Alle Frauen wollen gerettet werden. Wollen sie? Geschwätz! Totaler Unsinn! Luzia ist kein Typ für Liebesschwüre und Gesäusel. Sie ist eher der direkte Typ. Sagt, was sie denkt und meist auch bevor sie denkt. Eine unschätzbare Hilfe dabei ist Luzifer, ihr innerer Schweinekater, der ihr den Zugang zur Prachtstraße des Lebens stets tüchtig vermasselt. Stattdessen schickt er sie auf holprige mit groben Schlaglöchern gespickte Pisten, auf denen sie von einer Katastrophe zur nächsten stolpert und dabei zahllose Spuren in immer wieder neuen aber auch altbekannten Fettnäpfchen hinterlässt. Um Blessuren zu vermeiden, errichtet sie im Laufe der Zeit eine Mauer aus Coolness, Gleichgültigkeit und Unabhängigkeit. Ein Schutz scheint dieses dicke Emotionsfell jedoch nicht wirklich zu sein. Die sanften, zuverlässigen und aufrechten Männer vergrault sie damit von vornherein. Was bleibt sind ein Haufen Nieten in Geschenkpapier.
Mona Mé wurde 1960 in Trier geboren. Nach der Schule und einer Ausbildung zur fremdsprachlichen Wirtschaftskorrespondentin verließ sie Trier im Alter von 18 Jahren, um in Frankfurt am Main eine Stelle als Sachbearbeiterin in einem Musikverlag anzutreten. Dem Wechsel in die Werbewirtschaft im Jahre 1983 folgte in den Jahren 1985 - 1987 ein berufbegleitendes Studium an der Frankfurter Akademie für Marketing-Kommunikation, die sie als Kommunikationswirtin abschloss. Bis 1991 war sie als Account Executive mit Schwerpunkt Direktmarketing in insgesamt drei internationalen Werbeagenturen tätig. Von 1992 bis 1995 lebte und arbeitete Mona Mé auf der Kanareninsel Gran Canaria, wo sie ihren Mann kennenlernte und ihren Sohn zur Welt brachte. Seit 1995 lebt sie zusammen mit ihrer Familie wieder in Deutschland. Nachdem sie zunächst ihr Domizil in der Eifel aufgeschlagen hatte, zog es sie im Jahre 1999 wieder zurück nach Trier, pendelte jedoch täglich zu ihrer Arbeitsstelle als Marketingfrau in die Eifel. Seit 2002 arbeitet sie als nichtwissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Trier.
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.