Vergleichsanalyse Warenwirtschaftssysteme einschließlich Produktionsplanung und -steuerung für klein- und mittelständige Fertigungsunternehmen

Vergleichsanalyse Warenwirtschaftssysteme einschließlich Produktionsplanung und -steuerung für klein- und mittelständige Fertigungsunternehmen

Marina Friis, Jan Schache

Wirtschaft & Management

Paperback

60 Seiten

ISBN-13: 9783838649313

Verlag: Diplom.de

Erscheinungsdatum: 17.01.2002

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
58,00 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Inhaltsangabe:Einleitung: 
Für Unternehmen ist die Auswahl eines geschäftsprozessabbildenden Systems entscheidend. Die Anbieter von PPS und WWS Systemen sind zahlreich aber nur wenige entsprechen den Vorstellungen und Wünschen des Unternehmens hinsichtlich der Abbildung von Teilbereichen der Geschäftsprozesse und deren Bedienbarkeit. In der Vergangenheit gab es nur wenige oder keine Software für mittelständische produzierende Unternehmen. Zudem auch keine Mischkonzepte aus WWS und PPS, die zu adäquaten Preisen angeboten werden konnten. 
Eine gute Software sollte die Grundfunktionen des gewünschten Unternehmensprozesses abdecken und kaum Anpassung erfordern, um kostengünstig eingesetzt werden zu können. Dabei sollte das Softwarepaket modularisiert sein, da jedes Unternehmen spezifische Anforderungen an solch ein System stellt. In der Studienarbeit werden 5 Anbieter von WWS inkl. PPS Softwares vorgestellt und verglichen. Die Produkte und Anbieter sind: 
- MARKOS, CBS Systemhaus GmbH. 
- M•A•S•T, SRZ GmbH. 
- Office Line 100 + Softfolio, SAGE KHK. 
- CAMPlus, Wegasoft GmbH. 
- 3S Software, 3S GmbH. 
Die Datenbasis für die Auswertungen, Produkt- und Firmeninformationen basieren auf Telefonaten, Informationsmaterialien (Druckschriften), Präsentations- CD-Roms, Demosoftware und den Internetpräsenzen der einzelnen Anbieter, die verglichen werden. Dabei liegt der Schwerpunkt auf den öffentlichen Zugangsmedien und neutralen Informationsanfragen. Bewusst wurde auf Beratungsgespräche und Produktvorführungen verzichtet, um eine gewisse Informationsbalance zwischen den einzelnen Anbietern zu bewahren. 
Es sei erwähnt, dass der Sinn dieser Arbeit nicht in der detailliertesten Feinunterscheidung der einzelnen Softwaretools besteht. Bei der Suche nach einem Softwareprodukt ist eine Fachberatung des Produktanbieters und eigenständige Informationssuche notwendig, um sicher eine Entscheidung für das individuelle Unternehmen zu treffen. Vielmehr geht es hierbei um die Unterscheidungsmöglichkeit und Bewertbarkeit von Produkten aufgrund der allgemeinen Zugangsinformationen. Aufgrund der Informationen und des hier angewandten Vergleichsverfahrens wird sich ein potentieller Kunde sehr leicht entscheiden können mit welchen Anbietern er sich weiter auseinander setzen möchte. 
 
 Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 
ABKÜRZUNGSVERZEICHNISIV 
1.GRUNDLAGEN 
1.1Warenwirtschaftssysteme1 
1.2Produktionsplanung und –steuerung5 
1.3Vorstellung eines Warenwirtschaftssystems mit […]
Marina Friis

Marina Friis

Jan Schache

Jan Schache

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding