Vergleichende Evaluation sympathikolytischer Muskelübungen anhand psychometrischer und physiologischer Variablen

Vergleichende Evaluation sympathikolytischer Muskelübungen anhand psychometrischer und physiologischer Variablen

Eine Wirksamkeitsstudie zur Vagusmeditation nach Schnack

Benjamin Werk

Natur- & Humanwissenschaften

Paperback

108 Seiten

ISBN-13: 9783743166028

Verlag: Books on Demand

Erscheinungsdatum: 11.01.2017

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Vagusmeditation, Entspannungsverfahren, Stress, Präventionsmedizin, Gesundheitspsychologie

Bewertung::
0%
11,99 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Angesichts der Tatsache, dass die Anzahl dokumentierter Stressfolgeerscheinungen stetig im Wachsen begriffen ist, stellt sich die Frage nach Kompensationsstrategien, die der Notwendigkeit von Psycho- und Pharmakotherapie vorbeugen.
Entspannungsverfahren haben sich in der Vergangenheit als wirksamer Bestandteil solcher Strategien erwiesen. Durch ihre Anwendung kann eine Entspannungsreaktion induziert werden, welche das physiologische Gegenstück der Stressreaktion darstellt.
Gerd Schnack hat in 2012 ein Verfahren vorgeschlagen, welches die zentrale Rolle des Nervus vagus innerhalb dieses Geschehens betont, und die Stimulation vagaler Aktivität beabsichtigt.
Ziel dieser Studie war es, die Wirksamkeit der Vagusmeditation nach Schnack zu evaluieren. Hierzu wurde sie anhand psychologischer und physiologischer Messergebnisse mit der Progressiven Muskelrelaxation nach Jacobson verglichen. Im Ergebnis wurden durch beide Verfahren signifikante Mittelwertsänderungen erzielt, die Effektstärke der Vagusmeditation war jedoch durchgehend ausgeprägter.
Benjamin Werk

Benjamin Werk

Benjamin Werk studierte Psychologie und Wirtschaftspsychologie, Philosophie, Theologie und Pädagogik in Lüneburg, Ankara und Nürnberg.
Er ist tätig am LüneLab der Universität Lüneburg, sein Forschungsschwerpunkt liegt im Bereich der Therapie und Prävention von Stressfolgeerkrankungen.

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding