Vereine stehen vor neuen Herausforderungen: Mitgliederstrukturen verändern sich und klassische Organisationsformen und Rollen der Verantwortlichen kommen an die Grenzen. Vom Coaching als effektives Werkzeug, Unternehmen und Organisationen in Veränderungsprozessen zu begleiten, profitieren gerade auch Vereine und ihre Führungskräfte. Doch Vereinscoaching führt zu unrecht noch ein Schattendasein. Dieser Leitfaden richtet sich bewusst an Vereine, an Vereinscoaches und alle, die wissen wollen, was beim Vereinscoaching zu beachten ist. Von den unterschiedlichen Sichtweisen auf den Coachingprozess profitieren sowohl Coach als auch Verein. Dieses Skript vertieft die Vereinscoachausbildung des Schwäbischen Chorverbandes und ist zugleich ein kurzgehaltenes Nachschlagewerk für alle Phasen des Coachingprozesses.
Siegfried Bütefisch ist Dipl. Grafik Designer und Coach. Er begleitet, berät und trainiert Organisationen, Unternehmen und Vereine im Bereich Marketing und Organisation – und ein leidenschaftlicher Sänger ist er auch.
Schwäbischer Chorverband e.V. (Hrsg.)
Ein starker Partner: Der Schwäbischen Chorverband ist Ansprechpartner in Sachen Singen und Stimme, Chorleitung und Vereinsführung. Der Chorverband unterstützt damit zur Zeit 1.640 Vereine mit über 70.000 Sängerinnen und Sängern sowie rund 90.000 fördernde Mitglieder.
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.