Vampirismus im 18. Jahrhundert.    Die Entstehung des Vampirs. Life is a Story - story.one

Vampirismus im 18. Jahrhundert. Die Entstehung des Vampirs. Life is a Story - story.one

Florian Wallner

Hardcover

80 Seiten

ISBN-13: 9783711587541

Verlag: story.one publishing

Erscheinungsdatum: 19.06.2025

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
18,00 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
"Vampyren, oder Blutsauger, haben mit den schmatzenden Todten eine grosse Verwandtschaft. Sie sind außerdem todte menschliche Cörper, welche aus den Gräbern hervorspatzieren, um den Lebendigen das Blut auszusaugen, und sie dadurch umzubringen."

Das Wort Vampir als Bezeichnung für einen blutsaugenden Toten tauchte erstmals in einem Bericht aus dem Jahr 1725 auf. Vorfälle von auferstehenden Toten waren jedoch nichts gänzlich Neues zu jener Zeit. Doch woher stammt eigentlich der Begriff "Vampir"?

Neben der Ethymologie des Begriffs "Vampir" betrachtet dieses Buch insbesondere die Vorfälle in den Dörfern Kisolova und Medvegya, die als Ausgangspunkt des "Vampirismus" bezeichnet werden können.
Florian Wallner

Florian Wallner

Florian Wallner ist Wirtschaftsjurist und studiert derzeit europäische Geschichte. Im Rahmen seines Doktoratsstudiums befasst er sich u. a. mit der Geschichte des Rechts im 19. Jahrhundert.

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Hardcover
Hardcover with Rounded BackHardcover with Straight BackHardcover with Jacket