Usbekistan

Usbekistan

Zwischen Plov und Plörre

Markus Breig

Reiseberichte & Reiseliteratur

ePUB

14,8 MB

DRM: Wasserzeichen

ISBN-13: 9783738668605

Verlag: BoD - Books on Demand

Erscheinungsdatum: 03.03.2015

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
19,99 €

inkl. MwSt.

sofort verfügbar als Download

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
USBEKISTAN
-Zwischen Plov und Plörre –

Reiseberichte an die Freunde

Schon immer hatte ich den Traum, in ein fremdes Land zu kommen, ohne nur Tourist zu sein. Und schon seit Langem hatte ich den Wunsch, den Registan in Samarkand zu sehen.
Als meine Frau Barbara im August 2013 die Gelegenheit hatte, für 9 Monate in Taschkent zu arbeiten, wurden beide Träume wahr.
Ich habe Barbara für 4 Wochen besucht und meine Erlebnisse und Gedanken in Form von Reiseberichten an Freunde und Bekannte gemailt. Diese Texte zu schreiben diente mir gleichzeitig als Tagebuch und war dann schließlich, nachdem mich meine Freunde dankenswerterweise dazu motiviert hatten, die Vorlage für dieses Buch.
Die Reise teilte sich in 3 Abschnitte: das erste Drittel verbrachten wir in Taschkent, weil ich als Angehöriger eine in Usbekistan arbeitende Person besuchte - also kein Tourist war – und mich daher im Innenministerium registrieren lassen musste. Diese Zeit nutzte ich, um die Hauptstadt Usbekistans mit der Kamera zu entdecken. Der zweite Teil war dann unser gemeinsamer Urlaub: es ging mit dem Zug nach Samarkand und Buchara, beide zwei der ältesten durchgehend bewohnten Städte der Erde, und schließlich Nukus in Karakalpakstan / Westusbekistan, ca. 200 km südlich des austrocknenden Aralsees.
Ich habe versucht die Verschiedenartigkeit der Menschen dort, auf Grund ihrer einerseits islamischen und andererseits sowjetischen Vergangenheit, in Bildern einzufangen. Die einzigartigen Kulturschätze aus islamischer Zeit sollten ebenfalls Beachtung finden.
Markus Breig

Markus Breig

Zur Person

Markus Breig, Jahrgang 1965

Seit 1992 Fotograf im Karlsruhe Institut für Technologie ( KIT ) mit den
Arbeitsbereichen Technische-, Industrielle Fotografie, Presse und Portrait
Seit 1994 freischaffend für Kunden im Bereich Werbung, Presse,
Reportage, Theater, Musik und darstellende Kunst.

Nichtkommerzielle Arbeiten beschäftigten sich mit
Randbereichen der Fotografie, wie z.B. Infrarot- und Stereofotografie,
thematisch mit Megalithkultur, Keltentum und den Geschichten um
König Arthus, verbunden mit zahlreichen Reisen in die Bretagne und
nach Cornwall.
Weiterhin Fotoreportagen in der Tradition der Fotografenvereinigung
″Magnum″: Aufnahmen von Alltagsszenen mit hohem ästhetischem und
erzählerischem Anspruch. Damit verbunden div. Reisen nach Lettland, Slowakei,
Usbekistan, Ukraine, Armenien u.a.
Außerdem ehrenamtliche Tätigkeit für den
Bärenpark Worbis in Thüringen und den Bärenpark Schwarzwald.


Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de