Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Up in the Gallery / Auf der Galerie
Bilingual Edition: English - German / Zweisprachige Ausgabe: Englisch - Deutsch
ePUB
812,3 KB
DRM: kein Kopierschutz
ISBN-13: 9783734758515
Verlag: BoD E-Short
Erscheinungsdatum: 25.01.2015
Sprache: Englisch
0,99 €
inkl. MwSt.
sofort verfügbar als Download
Du schreibst?
Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!
Mehr InfosThis edition contains the English translation and the original text in German.
"Up in the Gallery" ("Auf der Galerie") is a short piece of fiction written by Franz Kafka. It was created between November 1916 and February 1917 and published in the collection "Ein Landarzt" ("A Country Doctor") in 1919. The story offers two versions of a scene in which a young man watches a circus ringmaster and a woman on horseback.
"Auf der Galerie" ist eine Parabel von Franz Kafka, die 1919 im Rahmen des Bandes "Ein Landarzt" erschien. Der Text besteht aus zwei Teilen, die den scheinbar gleichen Vorgang umschreiben, jedoch ganz unterschiedlich wiedergeben. Ähnlich wie in Kafkas Erzählungen "Ein Hungerkünstler", "Erstes Leid" oder "Ein Bericht für eine Akademie" wird in dem vorliegenden Prosastück die Varieté- und Zirkuswelt als Schauplatz für die Künstlerproblematik gewählt.
"Up in the Gallery" ("Auf der Galerie") is a short piece of fiction written by Franz Kafka. It was created between November 1916 and February 1917 and published in the collection "Ein Landarzt" ("A Country Doctor") in 1919. The story offers two versions of a scene in which a young man watches a circus ringmaster and a woman on horseback.
"Auf der Galerie" ist eine Parabel von Franz Kafka, die 1919 im Rahmen des Bandes "Ein Landarzt" erschien. Der Text besteht aus zwei Teilen, die den scheinbar gleichen Vorgang umschreiben, jedoch ganz unterschiedlich wiedergeben. Ähnlich wie in Kafkas Erzählungen "Ein Hungerkünstler", "Erstes Leid" oder "Ein Bericht für eine Akademie" wird in dem vorliegenden Prosastück die Varieté- und Zirkuswelt als Schauplatz für die Künstlerproblematik gewählt.
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.