Untersuchung von Möglichkeiten und Softwareprodukten zur Anbindung relationaler Datenbanksysteme an WWW-Anwendung

Untersuchung von Möglichkeiten und Softwareprodukten zur Anbindung relationaler Datenbanksysteme an WWW-Anwendung

Rebecca Romppel

Industrie & Technik

Paperback

200 Seiten

ISBN-13: 9783838620527

Verlag: Diplom.de

Erscheinungsdatum: 13.01.2000

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
38,00 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Inhaltsangabe:Einleitung: 
In den Anfängen des Internets war es zunächst nur möglich, Dateien zu übertragen und textorientierte Seiten darzustellen. Mit der zunehmenden technischen Weiterentwicklung der Web Browser und -Server hat sich dies entschieden geändert. Heutzutage finden sich im World Wide Web nicht nur hauptsächlich graphisch aufbereitete Pages, sondern die Ausführung von kleineren Programmen sowohl clientseitig (über den Einsatz zur Laufzeit interpretierter Scripte oder mittels eines Java-Applets) als auch serverseitig (unter Verwendung der CGI-Schnittstelle) ist ebenfalls möglich geworden. 
Durch die fortschreitende Verbreitung des PCs sowohl im wirtschaftlichen als auch im privaten Bereich hat sich ebenfalls das Profil der Internetteilnehmer geändert, es hat sich ein relativ großes Kundenpotential herausgebildet, welches Angebote des Internets in zunehmender Weise in Anspruch nimmt. 
Die Nutzung zugrundeliegender Datenbanken ist heutzutage meistens unerläßlich, sei es, um die Aktualität der Informationen zu gewährleisten, den Arbeitsaufwand der Erstellung von Webpages einzuschränken (diese müßten bei Änderung des Datenbestandes nicht jeweils neu geschrieben bzw. ergänzt werden) oder sogar, um dem Anwender echte Interaktivität zu garantieren mit den Vorteilen, Kosten dadurch einzusparen, daß einzelne Arbeitsschritte (z.B. die sonst übliche Bestellannahme) auf den Kunden selbst verlagert werden, sowie die Zeitdauer der Auftragsbearbeitung verringert wird. 
Das Ziel dieser Diplomarbeit ist es allerdings, keine organisatorischen sondern technische Lösungen zur Anbindung relationaler Datenbanken an das WWW aufzuzeigen. Das Hauptaugenmerk liegt hierbei auf dem Einsatz sogenannter Desktop-Datenbanken (z.B. MS-Access, Dbase, Paradox, FoxPro etc.), wie sie privat und in Unternehmen zum Einsatz kommen. 
Generalisiert betrachtet existieren nur drei prinzipielle Methoden der Datenbankanbindung an das Internet: 
Database-Publishing: Hierunter verbirgt sich die Konvertierung einzelner Tabellen oder Abfragen in statische HTML-Seiten, d.h. dem Anwender wird keine Möglichkeit zur direkten Interaktion mit der Datenbank gegeben. Natürlich handelt es sich um eine minder befriedigende Methode, die Gegenwärtigkeit ist nicht gewährleistet, die Seiten müssen stets manuell aktualisiert werden, dem Anwender verbleiben kaum Gelegenheiten der Selektion eventuell umfangreicher Datenbestände. 
Datenbankanbindung per CGI-Programm: In diesem Fall verbleibt die Logik […]
Rebecca Romppel

Rebecca Romppel

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding