Untersuchung aktueller Organisationskonzepte im Hinblick auf kontinuierliche Anpassung in einem dynamischen Umfeld

Untersuchung aktueller Organisationskonzepte im Hinblick auf kontinuierliche Anpassung in einem dynamischen Umfeld

Catrin Birmele

Wirtschaft & Management

Paperback

112 Seiten

ISBN-13: 9783838602608

Verlag: Diplom.de

Erscheinungsdatum: 25.08.1997

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
38,00 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: 
Gegenstand dieser Arbeit soll die Untersuchung aktueller Organisationskonzepte im Hinblick auf kontinuierliche Anpassung in einem dynamischen Umfeld sein. Die zu untersuchenden Konzepte werden in den nächsten fünf Kapiteln ausführlich vorgestellt. Dabei handelt es sich um KAIZEN bzw. um den kontinuierlichen Verbesserungsprozeß (KVP), die Lernende Organisation, das Fraktale Unternehmen, um Business Process Reengineering (BPR) und um Total Quality Management (TQM). 
In den einzelnen Kapiteln sollen die Merkmale und Besonderheiten der verschiedenen Konzepte aufgezeigt und herausgearbeitet werden, wobei auf unterschiedliche Schwerpunkte je nach Organisationskonzept eingegangen wird. 
In einem weiteren Kapitel wird dann die Notwendigkeit der Informations- und Kommunikationstechnologie als wesentliche Voraussetzung bei der Bewältigung des organisatorischen Wandels aufgezeigt. 
Im achten und vorletzten Kapitel werden dann abschließend die Gemeinsamkeiten und Unterschiede bestimmter Konzepte herausgearbeitet, wobei der Frage nachgegangen wird, wie man beispielsweise einige Konzepte miteinander verbinden kann, so daß eine ständige Anpassung an sich ändernde Marktsituationen gewährleistet wird. Das letzte Kapitel beinhaltet eine kurze Schlußbetrachtung. 
 
 Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 
I.InhaltsverzeichnisI 
II.AbkürzungsverzeichnisIII 
III.TabellenverzeichnisIV 
IV.AbbildungsverzeichnisV 
1.Einleitung1 
2.KAIZEN - Der Kontinuierliche verbesserungsprozeß5 
2.1.KAIZEN - Eine Herausforderung5 
2.2.Definition von KAIZEN7 
2.3.KAIZEN - Das Konzept8 
2.4.KAIZEN durch umfassende Qualitätskontrolle11 
2.5.KAIZEN - Die Praxis13 
2.6.Rolle des Managements und der Mitarbeiter17 
2.7.Zusammenfassung20 
3.Lernende Organisation22 
3.1.Was ist eine lernende Organisation?22 
3.2.Grundanforderungen an eine lernende Organisation23 
3.3.Unterscheidung zwischen individuellem und organisationalem Lernen25 
3.4.Lernen im magischen Dreieck: Strategie, Struktur, Kultur27 
3.5.Lernhindernisse29 
3.6.Zusammenfassung31 
4.Fraktale Fabrik33 
4.1.Grundgedanken der Fraktalen Fabrik33 
4.2.Charakteristika der Fraktalen Fabrik35 
4.3.Ebenenkonzept der Fraktalen Fabrik38 
4.4.Navigation und Steuerung40 
4.5.Zusammenfassung42 
5.Business Process Reengineering (BPR)45 
5.1.Was ist Business Process Reengineering?45 
5.2.Wie läßt sich Business Process Reengineering umsetzen?47 
5.3.Schwierigkeiten bei Business […]
Catrin Birmele

Catrin Birmele

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding