Unternehmensanalyse, Verbesserungsprozesse, Reorganisation

Unternehmensanalyse, Verbesserungsprozesse, Reorganisation

Zum Verbreitungsgrad unterschiedlicher Modelle/Instrumente/Verfahren

Thorsten Nees

Wirtschaft & Management

Paperback

100 Seiten

ISBN-13: 9783838616360

Verlag: Diplom.de

Erscheinungsdatum: 25.07.1999

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
38,00 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Inhaltsangabe:Einleitung: 
Die Arbeit stellt einen ganzheitlichen, v.a. das operative Management betreffenden Überblick der verbreitetsten Qualitätsmanagementmodelle und deren Bausteine dar. Hintergrund: Die Schlagworte "TQM", "Reengineering" und "KAIZEN" begegnen praktisch jedem, der sich mit dem Thema Qualtitätsverbesserung in den unternehmensinternen Prozessen beschäftigt. Aber in welchem Zusammenhang stehen die gängigsten "Modelle"? 
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den grundlegenden Qualitätstechniken ebenso, wie mit den komplexen Modellen. Sie hat das Ziel, (auch dem Laien) einen Überblick über die Begriffe zu verschaffen und die Wirkungsweisen und das Zusammenspiel der verschiedenen Qualitätsmodelle, -instrumente und -verfahren zu erläutern. Sie bringt Licht in das Dunkel um Abkürzungen wie "FMEA", "DoE", "QFD", "JIT", "MBNQA" und Co. 
Der zweite Schwerpunkt der Arbeit beleuchtet und hinterfragt den Einfluß und die Rolle der Unternehmensberatungen bei der Verbreitung und Implementierung der katalogisierten Modelle/Instrumente/Verfahren. Welchen Nutzen können Berater mit Hilfe der Managementmodelle dem Unternehmen stiften? Und schließlich: Welche Rolle spielt der Mitarbeiter? 
 
 Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 
Einleitung2 
1.Die Vielfalt der Probleme und Problemlösungsmöglichkeiten6 
1.1Die Probleme als Ausgangspunkt8 
1.2Die Lösungen10 
2.Die Modelle und Instrumente13 
2.1Basisproblemlösungstechniken - Die persönlichen (Qualitäts-)hilfsmittel13 
2.1.1Datensammlungen14 
2.1.2Prüflisten/Fehlersammellisten14 
2.1.3Histogramme14 
2.1.4Paretodiagramme15 
2.1.5Ursache-Wirkungs-Diagramme15 
2.1.6Streuungsdiagramme/Korrelationsdiagramme15 
2.1.7Kontrollkarten/Regelkarten15 
2.1.8Affinitätsdiagramme/Verwandtschaftsdiagramm16 
2.1.9Relationsdiagramme/Beziehungsdiagramme16 
2.1.10Baumdiagramme16 
2.1.11Kurven16 
2.1.12Prüfformulare17 
2.1.13Matrixdiagramme17 
2.1.14Pfeildiagramme17 
2.2Benchmarking - Das institutionalisierte Abgucken18 
2.3Business Reengineering - Ganz von vorne anfangen22 
2.4Design-Review - Das regelmäßige Feedback25 
2.5FMEA - Die geistige Objektanalyse26 
2.6Just in Time und Kanban - Der kontinuierliche Materialfluß30 
2.7Kaizen - Die Verbesserung in vielen kleinen Schritten32 
2.8Lean Management - Die Beseitigung von Blindleistung36 
2.9Poka-Yoke - Das Vermeiden menschlicher Fehlhandlungen41 
2.10QFD - Die Kundenorientierte Produktentwicklung43 
2.11Selbstprüfung - Die Prüfung am Tatort46 
2.12Shainin - Die […]
Thorsten Nees

Thorsten Nees

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding