Unsere Stahl- und Seidenhände

Unsere Stahl- und Seidenhände

Gedichte über Liebe und Befreiung

Cornelius Hertz, A. Alan Borsan

Klassiker & Lyrik

Paperback

96 Seiten

ISBN-13: 9783743178045

Verlag: Books on Demand

Erscheinungsdatum: 11.05.2017

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
7,00 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Unsere Gedichte sind vorwiegend in den Jahren 2014 bis 2016 entstanden. Wir verstehen sie als eine Verdichtung innerer Bilder und Vorstellungen aus unseren praktischen Erfahrungen. In Konfrontation mit jeweils unterschiedlichen Orten und unserer gegenwärtigen Zeit. Zusammen mit unserer Teilnahme an den subversiven Kämpfen um ein Mehr an Befreiung, Gerechtigkeit und Solidarität angesichts der Drohungen zunehmender Beherrschung und Barbarei.
Wir sehen unsere Gedichte also als sprachliche Verdichtungen gelebter Prozesse, als Spuren und Bewegungen von solidarischer Existenz in der Zeit. Nicht als Ergebnis und Ausdruck von in nur ästhetische Schubladen eingeordneter Trends. Wir versuchen in unserer Poesie eine Sprache zu finden für unsere umfassende Sicht auf die gegenwärtige Weltlage. Keine festgelegten Behauptungen, sondern entwickelte Ströme unserer Träume und inneren Bilder, in Fürsprache für das rettende Humane. Gegen die herrschende Verwertungslogik, der Mensch in den Dreh- und Angelpunkt gestellt.
Mit diesem gemeinsamen Gedichtband wollen wir mit unseren Mitteln die Bedingungen unserer konkreten Utopie des Neuen Menschen ausloten, gegen das Vergessen.
Unsere Gedichte sind zwar selbstständig, alleine und persönlich geschrieben. In ihrer unterschiedlichen Perspektive und Sprache sind sie jeweils wie ein Gespräch aufeinander bezogen und ergänzen sich. Zu dieser imaginären Reise laden wir unsere Leserinnen und Leser herzlich ein.
Cornelius Hertz

Cornelius Hertz

Studiert habe ich Soziologie und Bildende Kunst in Deutschland. Seit der 1968er Bewegung bis heute 2016 bin ich aktiv in außerparlamentarischen Bewegungen und Initiativen in der BRD und in Europa. Ich engagierte mich in der europäischen Fundamental -Opposition. In den Bereichen politische Gefangene, Häuserkamp, Anti - AKW, Flüchtlings-und Antikriegsbewegung.
Seit 1989 bis heute bin ich als Galerist für internationale Gegenwartskunst im progressiven Kulturbereich tätig. Zudem arbeitete ich freiberuflicher Künstler als Maler und Grafiker.

A. Alan Borsan

A. Alan Borsan

Ich bin in einem asiatischen Land geboren. In Deutschland habe ich Gesellschaftswissenschaften studiert. Danach habe ich in Deutschland als Lehrer, Sozialarbeiter, Stadtplaner, Wissenschaftler, Bibliothekar und Schauspieler gearbeitet.
Zusätzlich bin ich Schriftsteller, Dichter, Schauspieler. Parallel dazu habe ich in verschiedenen NGOs und progressiven alternativen Initiativen und Vereinen gearbeitet. Jahrelang habe ich auf der Straße Widerstand geleistet.
Gleichberechtigung. Gerechtigkeit. Frieden, Ökologie und Solidarität sind meine Devise. Ich war oft in Asien, Afrika und Lateinamerika. Ich kenne die strukturellen Abhängigkeiten und Probleme dieser Länder.
Ich empfinde es als schändlich für die gesamte Menschheit, dass eine Milliarde Menschen, vorwiegend im Trikont, in Armut und Hunger leben müssen. - und zweihundert Millionen Kinder nicht die Schule besuchen dürfen. Wir müssen den Reichtum der Menschheit mit allen Lebewesen teilen. Zumindest müssen Hunger-, Durst- und Bewegungsfreiheit als Menschenrecht anerkannt werden.

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding