Im ausgehenden 22. Jahrhundert ausgerechnet auf dem Mars das ferne, fahle Licht der Welt zu erblicken, ist kein beneidenswertes Los. Der Rote Planet bleibt ein rauer und repressiver Monolith. Denn die dortige Gesellschaft unterscheidet sich nicht wesentlich vom irdischen Westen etwa zweihundert Jahre zuvor.
Auch der Name Curio City der verschlafenen Kuppelstadt, in der die junge trans Frau Alicen Pearce aufwachsen muss, kann nicht darüber hinwegtäuschen: Nicht bloß nahe Wände im Inneren der Dome und das kupferfarbene Ödland außerhalb sind ein Gefängnis. Dem vorbestimmten Leben zu entfliehen, scheint lange Zeit unmöglich. Bis sich eine greifbare Hand vom anderen Ende des Sonnensystems nach ihr ausstreckt.
In letzter Sekunde gelangt sie an Bord eines Shuttles und erreicht nun, Monate später, ihr Ziel: Eanna, eine schwebende Stadt über den Schwefelwolken der Venus ...
Lisa Olthafer ist Jahrgang 1994 und lebt in Kiel. Die gebürtige Schleswig-Holsteinerin studierte u. a. Sprachwissenschaft und Geschichte, war am täglichen Betrieb eines Gedenkortes an den Zweiten Weltkrieg beteiligt und hat sich gelegentlich für einen regionalen LSBTIQ-Verein engagiert. Sie ist eine begeisterte Kinogängerin und leidenschaftliche Künstlerin. Ihre erste umfangreichere Geschichte schrieb sie mit etwa dreizehn Jahren. Diese ist allerdings, ebenso wie ihre wenig später entstandenen Star Trek Fanfictions, zu ihrer ganz persönlichen Erleichterung nicht mehr erhalten. Ebenfalls bei story.one erschienen ist ihr Selfpublishing-Debüt »Infolge Arnauds«.
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.