Unterdrückte Gefühle - von Angst bis Wut. Selbstzweifel und Träume. Vergangenheit und Zukunft. Verheimlichen und Eingestehen. Das Lernen zu Vergessen, Fahren ins Ungewisse und Verschwimmen von Reden und Schweigen wie Realität und Fantasie. Rätsel, Gedanken, geteiltes oder beidseitiges Schweigen. Keine Worte brauchen oder sie ungesagt machen wollen.
Dieses Buch ist eine Collage aus den emotionalen, absurden, vorstellbar unvorstellbaren Bildern des Ungesagten. Zwischen der Fiktion des (Nicht-)Sprechens und dem Zugeben eigener unausgesprochener Ängste, Zweifel und Hoffnungen - die wir uns auf die ein oder andere Art wahrscheinlich alle teilen.
Luca hat keine Ahnung von Biographien. Ehrlich gesagt musste sie erst gerade die Schrift in ihrem Lebenslauf vergrößern, damit er überhaupt eine Seite füllt. Doch damit hat sie eigentlich kein Problem. Es ist gar nicht so schlecht bei Allem noch ganz (zumindest recht weit) am Anfang zu sein. Sie liest, liebt und schreibt Geschichten - und wenn sie Glück hat, liebt sie nicht nur das Schreiben, sondern mag auch, was sie schreibt. Und vielleicht gelingt es ihr einmal, den Funken, den sie beim Schreiben spürt, auf Lesende überspringen zu lassen... und könnte wohl nie wieder ruhig schlafen bei dem Versuch, es erneut zu schaffen.
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.