Une Promenade: So wie bei einem Spaziergang die vielfältigsten Eindrücke wahrgenommen werden und dabei die Fantasie angeregt wird, so möchten die unterschiedlichen Stücke in diesem Heft beim Spielen ebenfalls innere Vorstellungsbilder erzeugen. Die stilistische Vielfalt und Abwechslung bewirkt bei dieser Promenade ganz unterschiedliche Klangbilder
Da die Spielliteratur für die Besetzung Altblockflöte/Querflöte und Gitarre nicht sehr reichhaltig ist, ist es der Wunsch der Herausgeber, dass diese besondere Kammermusikbesetzung weitere Verbreitung findet. Gerade in Musikschulen können sich Spieler*innen der Mittelstufe so zum gemeinsamen Musizieren treffen.
Manfredo Zimmermann war über 30 Jahre Professor an der Hochschule für Musik und Tanz Köln. Er ist Autor von vielen pädagogiscvhen Werken für die Blockflöte sowie Herausgeber zahlreicher historischer Kompositionen. Erwähnenswert ist sein Handbuch der Ornamentik der Musik im Barock. Künstlerisch ist er sowohl mit der Blockflöte als auch mit der barocken Traversflöte Mitglied verschiedener Ensembles.
Hans Brüderl ist Professor für Gitarre und Alte Musik an der Universität Mozarteum Salzburg. Von ihm sind zahlreiche Publikationen, vor allem im Bereich der Unterrichtsliteratur für Gitarre, bei verschiedenen Verlagen erschienen. Seine künstlerischen Aktivitäten haben sich in den letzten Jahren in den Bereich der historisch informierten Aufführungspraxis verlagert, wo er als Lautenist in unterschiedlichen Besetzungen, vom Lautenlied bis zur Barockoper tätig ist.
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.