...und die Zuckerwatte war nie dabei

...und die Zuckerwatte war nie dabei

Prodichte

Jon Cabanski

Klassiker & Lyrik

ePUB

276,0 KB

DRM: Wasserzeichen

ISBN-13: 9783756805082

Verlag: Books on Demand

Erscheinungsdatum: 07.09.2022

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Independent, Randgruppenliteratur, Minderheiten, Underground, Charles Bukowski, Außenseiter, Rebell, Einzelgänger, Whisky, Gedanken, hartes Leben, gesellschaftliche Kritik

Bewertung::
0%
5,99 €

inkl. MwSt.

sofort verfügbar als Download

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
»...und die Zuckerwatte war nie dabei« ist das erste der drei Bücher - »Gedanken aus dem Regal eines Außenseiters« und »Sex ist ein Geschenk der Engel, Liebe ein Geschenk des Teufels« erscheinen in Kürze.

Es sind Gedichte (Prodichte) über menschliche Dummheit, Heuchelei, Egoismus, über verlorene Liebe, Verzweiflung, Sex und Alkohol; über eine Verwandlung von einem gut erzogenen jungen Mann aus guten familiären Verhältnissen zu einem nachdenklichen Raubein, der sich auf diese Weise in seiner neuen Realität wiederzufinden versucht.
Das Wort »Prodicht« kommt vom Autor selbst und bezieht sich sowohl auf Prosagedicht als auch auf kleine Prosastücke in Gedichtform.
J. Cabanski schreibt direkt und ehrlich und in einem auf ihn bezogenen Stil.
Mal ist das die gesprochene Sprache, mal sind es Wörter oder ganze Sätze, die unter dem Einfluss des Polnischen, Englischen oder Dänischen stehen.
All das macht die Sprache lebendig und unverwechselbar.
Die Thematik und Form seiner Prodichte ähneln bis zu einem gewissen Grad denen von Charles Bukowski, obwohl er selbst als Mensch, dem Hemingway wahrscheinlich näher stehen würde.
Jon Cabanski

Jon Cabanski

J. Cabanski wurde in Kattowitz geboren und kam nach seinem abgeschlossenen Studium der Philologie erst nach Dänemark und dann nach Deutschland. Er arbeitete als Pizzafahrer, Möbelpacker, Vertreter für Encyclopaedia Britannica, LKW- und Taxifahrer und vieles mehr. Dass solch eine Umstellung an einem nicht ohne Spuren vorbeigeht, ist selbstverständlich. Aus dem Jungen aus einem behüteten, bürgerlichen Zuhause einer Richterin wurde mit der Zeit ein harter Bursche. Ein Rabauke, der nicht lange fackelt, wenn es, seiner Meinung nach, ums Überleben geht:

»Wenn du angegriffen wirst, musst du zuschlagen, bevor andere es tun. Sonst bist du am Arsch.«

Eine unangepasste Seele, für die Alkohol, Schlägereien und Sex zu ihren täglichen Begleitern wurden, und die sich ständig wehrte an dem »braven Alltag des kleinen Spießers« teilzunehmen.

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de