Fühlen, Denken und Handeln werden von einer schleichenden, zunächst undefinierbaren Erkrankung bestimmt. Die Autorin nimmt den Lesenden in einer offenen und emotional berührenden Erzählung mit auf die Stationen ihrer Krankengeschichte.
Jette E. Keltsch, Jahrgang 1952, ist Mutter von zwei erwachsenen Söhnen. Bis zum Ausbruch ihrer Krankheit war sie als Sozialpädagogin in verschiedenen Bereichen der Sozialarbeit tätig.
Unbeweglicher Halt
Lübecker NachrichtenFebruar 2012
(...) Ein Buch, das hinter die Kulissen führt, Mut macht, informiert, wachrüttelt und ermutigt, ein mündiger Patient zu werden.