Unbekannt

Unbekannt

Gino Dola

Romane & Erzählungen

Paperback

172 Seiten

ISBN-13: 9783819299063

Verlag: BoD - Books on Demand

Erscheinungsdatum: 10.06.2025

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Toyoko Kids, Einsamkeit, Wahre Geschichten, Asien, Unsichtbare Schicksale

Bewertung::
0%
17,99 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Unbekannt ist kein klassischer Roman. Es sind Momente von Menschen, die viel zu lange stark sein mussten - bis ihre Namen aus unserer Welt verschwanden. Es wäre einfacher gewesen, sich diese Worte auszudenken. Doch Unbekannt blickt zurück auf wahre Augenblicke - auf Geschichten, die so niemals hätten geschehen dürfen. Es geht um Suizid - leise, unbemerkt, erschütternd. Um all die Wege, auf denen ein Mensch verschwindet, ohne dass jemand fragt, warum. Es erzählt von Einsamkeit, Leistungsdruck, Mobbing, Missbrauch, emotionaler Kälte - und von einer Gesellschaft, die das alles weiß, aber lieber schweigt.

Die Geschichten handeln von Kindern und Jugendlichen, aber auch von jungen Idols und K-Pop-Stars - gefeierte Gesichter, die wir bewundern, während wir vergessen, dass auch sie nur Menschen sind. Auch sie sind allein, auch sie brechen irgendwann. Schmerz macht keinen Unterschied zwischen dem, der verehrt wird, und dem, den niemand sieht.

Ein Echo handelt von den Toyoko Kids - Jugendlichen, die auf den Straßen von Shinjuku überleben, fotografiert wie Attraktionen, während niemand fragt, warum sie dort sind. Andere Schatten erzählen von Schulhöfen, Wohnzimmern und Backstageräumen - Orten, an denen eigentlich Träume sein sollten. Stattdessen herrschen dort Gewalt, Druck, Mobbing. Junge Menschen zerbrechen - langsam, still, sichtbar. Und doch wird es geduldet. Oft bleibt nur ein letzter, verzweifelter Schritt - einer, der alles beendet.

Viele sind inspiriert von Begegnungen und Erfahrungen aus den Monaten, in denen ich in Japan gelebt habe. Andere aus Beobachtungen und Erlebnissen, die ich mit mir trage.

Jeder Moment steht für sich, doch gemeinsam ergeben sie ein erschütterndes, stilles Bild. Dieses Buch ist kein Urteil, keine Anklage - sondern ein leiser Ruf nach Mitgefühl. Jede Geschichte endet mit einem Nachrauschen. Einem leisen Versuch zu begreifen, warum sich diese Tür für immer schloss. Warum diese Namen lautlos verschwanden. Hinter ihnen stand ein Leben, das wir nie kannten. Gedanken, die bleiben, wenn alles vorbei ist. Was bleibt, ist eine Schlagzeile. Wenige Worte im Nachrichtenticker. Doch diese Menschen waren mehr als ihre letzten Momente - auch wenn wir ihre Namen nicht kennen. Die wahre Tragödie ist, dass wir sie hätten kennen können.

Unbekannt richtet sich an alle, die bereit sind hinzusehen - und die aushalten können, was sie dort finden. Es will nicht trösten. Es will sichtbar machen, was zu oft im Dunkeln bleibt.
Gino Dola

Gino Dola

Ich bin 1989 geboren und schreibe, seit ich denken kann - aber nicht, um laut zu sein. Ich schreibe, um hinzusehen. Um das sichtbar zu machen, was oft im Verborgenen liegt. In meinen Texten geht es um Einsamkeit, Verletzlichkeit, das Scheitern an Erwartungen, die zu groß sind - und um Menschen, deren Stimmen nie gehört wurden. Ich glaube an Geschichten, die nicht blenden, sondern ehrlich sind. Die weh tun dürfen. Und die nicht erklären, sondern spüren lassen.

Mein Schreiben ist literarisch, aber nicht verkopft. Es ist direkt, poetisch, manchmal leise - und getragen von dem Wunsch, etwas in Bewegung zu setzen. Nicht aus Wut. Sondern aus Mitgefühl. Meine Texte basieren auf echten Momenten. Begegnungen, Augenblicken, Bildern, die sich in mich eingegraben haben. Besonders während ich einige Monate in Japan gelebt habe - einem Land, das mir mehr bedeutet, als ich je ganz in Worte fassen könnte.

Was ich schreibe, richtet sich nicht gegen ein Land oder eine Kultur, nicht gegen irgendjemanden. Im Gegenteil. Unbekannt ist aus Zuneigung entstanden. Aus tiefer Verbundenheit mit Japan - und auch mit Südkorea, dessen Geschichten mich ebenso berührt haben. Ich liebe diese Länder - Asien - ihre Menschen, ihre Tiefe, ihre Kultur und ihre Schönheit. Und gerade deshalb schreibe ich auch über das, was schwer ist. Aus dem Wunsch, hinzusehen - und nicht zu schweigen. Aus diesem Grund trägt dieses Buch den Namen von ihnen allen. Es heißt Unbekannt - nicht, weil sie es wirklich waren. Nicht, weil man ihre Namen nicht kennen könnte. Nicht, weil ihre Geschichten keine Bedeutung hätten. Sondern weil die Welt ihre Namen vermisst. Weil niemand sie mehr nennt. Weil ich nicht möchte, dass sie verschwinden. Nicht spurlos. Nicht lautlos. Nicht als Randnotiz.

Ich bin selbst leidenschaftlicher Fan von J-Pop und K-Pop, interessiere mich für moderne Jugendkultur ebenso wie für gesellschaftliche Zusammenhänge. Vielleicht ist das der Grund, warum mich viele dieser Themen so unmittelbar erreichen - weil ich sie nicht von außen beobachte, sondern mittendrin bin. In mir verbinden sich Sprache, Gefühl und echtes Interesse zu einem Schreiben, das nie behauptet, aber immer fragt.

Ich glaube nicht daran, dass ein Buch die Welt verändert. Aber ich glaube daran, dass es jemanden berühren kann, der sich sonst allein fühlt. Und manchmal reicht das. Manchmal ist das der Anfang.

Website: https://www.ginodola.de

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding