Umweltschutzmaßnahmen beim Aufbau und Betrieb einer Produktion für ein lackerstellendes Unternehmen

Hans-Joachim Kempers

Natur

Paperback

96 Seiten

ISBN-13: 9783838613178

Verlag: Diplom.de

Erscheinungsdatum: 31.03.1999

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
38,00 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: 
Die in der Bundesrepublik Deutschland erforderlichen Umweltschutzmaßnahmen für einen Industriebetrieb ergeben sich aus zahlreichen Gesetzen, Verordnungen, Normen und Richtlinien. Der Gesetzgeber hat deren Berücksichtigung beim Aufbau und Betrieb eines Unternehmens in unterschiedlichen Genehmigungsverfahren zur Auflage gemacht. Der für das geplante Bauvorhaben einer Produktion für ein lackerstellendes Unternehmen zutreffende Gesetzesrahmen ergibt sich aus dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG). Auf der Basis des Genehmigungsverfahrens nach dem BImSchG und der darin eingebundenen Genehmigungsverfahren werden die Anforderungen an den Umweltschutz gestellt und geprüft, mit welchen Maßnahmen sie eingehalten werden. 
Den Anstoß für die vorliegende Arbeit liefert die genehmigungspflichtige Erweiterung der Produktionsanlage bei der Lackfabrik Osnatol. Die für die Genehmigung nach dem BImSchG erforderlichen Umweltschutzmaßnahmen betreffen den Bau und die Einrichtung der Produktionsanlage und die zukünftige Nutzung. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt darin, am praktischen Beispiel Maßnahmen zu beschreiben, die Emissionen und Immissionen vermeiden oder verringern. Als Emission sind die im unmittelbaren Bereich der Anlage im Zeitpunkt des Austritts auftretenden Verunreinigungen definiert, während als Immission die am Einwirkungsort auftretenden Verunreinigungen bezeichnet werden. Im zweiten Kapitel wird zunächst die Entwicklung der Gesetzgebung für den Umweltschutz aufgearbeitet. Die für den Umweltschutz aktuell relevanten Gesetze, Verordnungen und Richtlinien zeigt das dritte Kapitel auf Nachfolgend wird im vierten Kapitel das Unternehmen vorgestellt. Das fünfte Kapitel beschreibt die in der Produktion ergriffenen oder notwendigen Umweltschutzmaßnahmen bei den eingesetzten Maschinen, Prozessen und Stoffen. Abschließend wird im sechsten Kapitel eine Zusammenfassung der derzeit erforderlichen Maßnahmen erstellt und ein Ausblick auf die weitere Entwicklung im Umweltschutz gegeben. 
 
 Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 
VorwortI 
AbbildungsverzeichnisIV 
TabellenverzeichnisV 
AbkürzungsverzeichnisVI 
1.Einleitung1 
2.Die Entwicklung des Umweltschutzes in der Bundesrepublik Deutschland2 
3.Die rechtlichen Grundlagen des Umweltschutzes4 
3.1Übersicht über die relevanten Gesetzesgebiete4 
3.2Das Genehmigungsverfahren nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz5 
3.2.1Die Vorgaben an die Unternehmensorganisation des Betreibers einer […]
Hans-Joachim Kempers

Hans-Joachim Kempers

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding