Über Tausend Brücken mußt du geh'n

Helga Panitzky

Klassiker & Lyrik

ePUB

7,9 MB

DRM: Wasserzeichen

ISBN-13: 9783739291741

Verlag: BoD - Books on Demand

Erscheinungsdatum: 06.08.2015

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Gedichte, Satire, Lebensphilosophie, Lebensdramen, Umwelt

Bewertung::
0%
10,99 €

inkl. MwSt.

sofort verfügbar als Download

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Die Zeit ist gnädig mit dir, solange du da bist, solange du atmest. Doch die Zeit ist nicht nur gnädig, sondern sie fordert dich auch heraus und zwar jeden Tag aufs Neue.
Jeder Tag ist eine einmalige, eine einzigartige Zeit, in der du dich immer wieder öffnen, dich neu orientieren darfst, um deine Gefühle, dein kostbarstes Gedankengut, und somit auch dich besser kennen zu lernen und zu verstehen.
Ich habe mich eingehend mit Gefühlen und Gedanken auseinandergesetzt und nach vielen Jahren intensivster Arbeit diesen Gedichteband zusammengestellt.
Was das Buch auszeichnet: Es ist nicht nur für die reifere Generation geschrieben, sondern wendet sich auch an jüngere Menschen, Romantik eingeschlossen. In der heutigen Zeit kann ich Gewalt und Brutalität nicht verhindern, kann aber zeigen, welche Ergebnisse dieses Verhalten auf die Welt hat.
Trotzdem kann man auch die schönen Momente unseres Daseins genießen.
Komm doch einfach mit, ich lade dich ein, mit mir eine Reise in die Welt der Schöpfung, der Phantasie und zu den inneren Kämpfen zu unternehmen.
Helga Panitzky

Helga Panitzky

In Rosenberg, Westpreußen geboren, kam ich durch die gewaltsame Vertreibung 1945 nach Schleswig-Holstein, wo ich einige Jahre meiner Kindheit verbrachte. Später verschlug es mich an die ostfriesische Nordseeküste, wo ich weitere Jahre meiner Kinder- und Jugendzeit verlebte. Geprägt durch die rauhen Küstenlandschaften, entwickelte sich in mir die Liebe zu diesen Landstrichen und zu den Menschen, die dort leben. Und so spielen sich Anna-Meta, Land unter dem Wind und Der Fremde von Hallig Rüge in diesen Landschaftsräumen ab.

Ähnlich gelagert: Das autobiographische Sachbuch Ostfriesische Geschichten, das vom Schicksal der Flüchtlinge aus dem Osten in Ostfriesland erzählt.
Lesungen, Recherchen und acht Enkel bringen eine erhebliche Unruhe in mein Leben.
Die Längste Zeit meines Lebens habe ich nun im Rheinland zugebracht. Zeit, an die größte Seuche des Zwanzigsten Jahrhunderts zu erinnern.
Fünf Romane, ein Sachbuch, die Autobiographie und fünf Gedichtbücher sind aus meiner Feder entstanden und weiter geht es mit Märchen, Kurzgeschichten und Gedichten.

Website: http://www.Kulturtruhe.de

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de