Thoreaus Text über den zivilen Ungehorsam gegen den Staat von 1849 gehört zu den Klassikern der politischen Theorie und beeinflusste später etwa das Denken von Gandhi in Indien und Martin Luther King in den USA. Gerade in Zeiten sich verschärfender ideologischen Auseinandersetzungen, die etwa in der Klimafrage vermehrt zu Akten zivilen Ungehorsams führen, lohnt sich also eine Auseinandersetzung mit Thoreaus Schrift.
Wie alle Klassiker der Geistesgeschichte, die sich im Programm der ofd edition befinden, hilft auch dieses Werk, zum Kern häufig nur oberflächlich diskutierter Themen vorzudringen.
Henry David Thoreau (12. Juli 1817 - 6. Mai 1862) war ein amerikanischer Essayist, Philosoph und Dichter.
ofd edition (Hrsg.)
Erfahrene Autorinnen und Autoren stehen für die hohe Qualität der ofd edition. Neben Klassikern befindet sich eine Vielzahl von weiteren Themenbereichen im Programm. Das Angebot wird kontinuierlich ausgebaut.
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.