Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Über den Atlantik
ePUB
413,3 KB
DRM: Wasserzeichen
ISBN-13: 9783819221415
Verlag: BoD - Books on Demand
Erscheinungsdatum: 04.07.2025
Sprache: Deutsch
erhältlich als:
7,99 €
inkl. MwSt.
sofort verfügbar als Download
Du schreibst?
Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!
Mehr Infos"Über den Atlantik" erzählt von einer Frauenfreundschaft voller Sehnsucht, die weit mehr als ein halbes Jahrhundert nach der Schoah noch immer gegen den Schatten der Menschenverachtung kämpfen muss, der bis in die Gegenwart reicht.
Eine unterdrückte Zuneigung verbindet die Bostoner Jüdin Lea mit Nora in Berlin. Sie ist der wunde Punkt in ihrem Leben, das ansonsten in geordneten Bahnen läuft. Als freiberufliche Ingenieurin ist sie anerkannt und von Freunden wird sie geschätzt. Jetzt ist die Zeit gekommen, den wunden Punkt anzugehen. Ihre geliebte Freundin Nora ist als Germanistikprofessorin emeritiert und hat endlich Zeit, sie zu besuchen. Ein Unfall durchkreuzt diese Pläne und es wäre an Lea, nach Berlin zu reisen. Doch das Land, das ihre Eltern und Großeltern nur durch Glück rechtzeitig verlassen konnten, das den Rest ihrer Familie verschlungen hat, ist für sie nicht zu betreten.
Das Buch zeigt die Schwächen der scheinbar Starken und den Mut im scheinbar Alltäglichen. Es zeigt, wie das Alter nach Menschen greift, die eben noch voll im Leben standen und dass es geschehen kann, dass diese Menschen das Altern noch ein wenig aufschieben.
Eine unterdrückte Zuneigung verbindet die Bostoner Jüdin Lea mit Nora in Berlin. Sie ist der wunde Punkt in ihrem Leben, das ansonsten in geordneten Bahnen läuft. Als freiberufliche Ingenieurin ist sie anerkannt und von Freunden wird sie geschätzt. Jetzt ist die Zeit gekommen, den wunden Punkt anzugehen. Ihre geliebte Freundin Nora ist als Germanistikprofessorin emeritiert und hat endlich Zeit, sie zu besuchen. Ein Unfall durchkreuzt diese Pläne und es wäre an Lea, nach Berlin zu reisen. Doch das Land, das ihre Eltern und Großeltern nur durch Glück rechtzeitig verlassen konnten, das den Rest ihrer Familie verschlungen hat, ist für sie nicht zu betreten.
Das Buch zeigt die Schwächen der scheinbar Starken und den Mut im scheinbar Alltäglichen. Es zeigt, wie das Alter nach Menschen greift, die eben noch voll im Leben standen und dass es geschehen kann, dass diese Menschen das Altern noch ein wenig aufschieben.
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.