Tschechische Stahlrohrmöbel

Tschechische Stahlrohrmöbel

Thonet-Mundus, Gottwald, Mücke-Melder, Slezák, Vichr, UP

Michaela Bosewitz

Lifestyle & Design

Paperback

160 Seiten

ISBN-13: 9783749485918

Verlag: Books on Demand

Erscheinungsdatum: 22.11.2019

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Bauhaus, Funktionalismus, Halabala, Möbeldesign, Tugendhat

Bewertung::
0%
16,90 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Mitte der 1920er Jahre schließen sich fortschrittliche tschechische Architekten der Idee des Funktionalismus an. Sie entwerfen nicht nur moderne Gebäude, sondern auch deren Inneneinrichtung. Im Möbelbau kommt dabei ein völlig neues Material zum Einsatz: gebogenes und verchromtes Stahlrohr.

Stahlrohrmöbel werden zum Symbol des Modernismus. Zahlreiche Modelle tschechischer Entwerfer gehören heute zu den gesuchten Designklassikern.

Das Buch vermittelt einen Überblick über die Geschichte des Stahlrohrmöbels: von Marcel Breuers, Mart Stams und Ludwig Mies van der Rohes ersten Entwürfen über die Hersteller in der Tschechoslowakei bis hin zu den verschiedenen Sesseln und Stühlen tschechischer Möbeldesigner.

159 Seiten, 244 Abbildungen
Michaela Bosewitz

Michaela Bosewitz

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding