Troni ist ein kleines Elektron, das im Computer, einer Stadt voller Abenteuer, wohnt. Eines Tages ist das geregelte Dasein der Elektronen in der Computerstadt vorbei: Ein neues, silbern glänzendes Haus mit einem geheimnisvollen Gang steht plötzlich da. Und Troni bemerkt, dass ein gefährliches Nebelgespenst in die Stadt eindringt. Aber keiner glaubt ihm. Doch dann wird das Festplattenhaus verwüstet und der Computer kann nicht mehr arbeiten. Da hat Troni ein Idee ...
Die Geschichte vermittelt Kindern ein erstes technisches Verständnis über die Funktionsweise eines Computer sowie des Internets. Zusätzlich wird im Anhang eine Verbindung hergestellt zwischen den Begriffen aus dieser Geschichte und der technischen Realität.
Das Buch wurde illustriert von Katja Schwalenberg.
Funkamateur- Magazin für Amateurfunk, Elektronik und Funktechnik
Dezember 2006
Anhand der Reise eines Elektrons namens Troni werden alle Rechnerbaugruppen erklärt, Zusammenhänge im Internet näher gebracht sowie mögliche Probleme erläutert. Mit dem vorliegenden Buch können sich sowohl Eltern für kommende Fragen rüsten als auch Kinder selbst eine Entdeckungsreise in die Welt der Computer und des Internets antreten.
Tronis Reise ins Internet
c't Magazin für Computer-Technik
Mai 2007
Das Leseabenteuer soll Kindern ein erstes technisches Verständnis der Funktionsweise des Computers sowie des Internet vermitteln (...). Eltern können sich (...) in diesem Zusammenhang den Fragen ihrer Jüngsten stellen, und so erfahren die Kinder mehr über die technische Welt.
Abenteuer Computerwelt
Mampa
Juli 2007
Troni ist ein Elektronenkind und lebt im Inneren eines Computers. Eines Tages steht ein neues Haus mit einem geheimnisvollen Gang in der Computerstadt. Und Troni bemerkt, dass ein gefährliches Nebelgespenst in die Stadt eindringt... Damit beginnt eine Reihe sapnnender Abenteuer , durch die Troni über sich hinaus wächst und die weite Welt der Computer und des Internets kennenlernt.
Tronis Reise ins Internet
Neues Deutschland
Mai 2007
Abenteuer im Inneren eines Computers: "Tronis Reise ins Internet" - Kirsten Dorn ließ sich eine fantastische Geschichte einfallen, um Schwieriges zu erklären.
Tronis Reise ins Internet
merz - Zeitschrift für Medienpädagogik
April 2008
Im Zuge dieser mal abenteuerlichen, mal lustigen Geschichten werden die wichtigsten Begriffe und Zusammenhänge des Datenflusses im Netz erklärt. [...] Insgesamt betrachtet ist das Buch ideal, um Kindern ab dem Grundschulalter die Welt der Computer und des Internets nahe zu bringen und gemeinsam mit ihnen zu erarbeiten.
Wie das Elektron Troni seine Computerstadt rettet
KON TE XIS
August 2008
Die Informationstechnikerin Kirsten Dorn hat sich auf dieses schwierige Terrain begeben und den (gelungenen) Versuch unternommen, es für Kinder zu erschließen. Sie tut das in Form einer spannenden Geschichte, die sich so richtig gut zum Vorlesen eignet.
Entdeckungsreise in die Welt der Computer
Funkamateur- Magazin für Amateurfunk, Elektronik und FunktechnikDezember 2006
Anhand der Reise eines Elektrons namens Troni werden alle Rechnerbaugruppen erklärt, Zusammenhänge im Internet näher gebracht sowie mögliche Probleme erläutert. Mit dem vorliegenden Buch können sich sowohl Eltern für kommende Fragen rüsten als auch Kinder selbst eine Entdeckungsreise in die Welt der Computer und des Internets antreten.
Tronis Reise ins Internet
c't Magazin für Computer-TechnikMai 2007
Das Leseabenteuer soll Kindern ein erstes technisches Verständnis der Funktionsweise des Computers sowie des Internet vermitteln (...). Eltern können sich (...) in diesem Zusammenhang den Fragen ihrer Jüngsten stellen, und so erfahren die Kinder mehr über die technische Welt.
Abenteuer Computerwelt
MampaJuli 2007
Troni ist ein Elektronenkind und lebt im Inneren eines Computers. Eines Tages steht ein neues Haus mit einem geheimnisvollen Gang in der Computerstadt. Und Troni bemerkt, dass ein gefährliches Nebelgespenst in die Stadt eindringt... Damit beginnt eine Reihe sapnnender Abenteuer , durch die Troni über sich hinaus wächst und die weite Welt der Computer und des Internets kennenlernt.
Tronis Reise ins Internet
Neues DeutschlandMai 2007
Abenteuer im Inneren eines Computers: "Tronis Reise ins Internet" - Kirsten Dorn ließ sich eine fantastische Geschichte einfallen, um Schwieriges zu erklären.
Tronis Reise ins Internet
merz - Zeitschrift für MedienpädagogikApril 2008
Im Zuge dieser mal abenteuerlichen, mal lustigen Geschichten werden die wichtigsten Begriffe und Zusammenhänge des Datenflusses im Netz erklärt. [...] Insgesamt betrachtet ist das Buch ideal, um Kindern ab dem Grundschulalter die Welt der Computer und des Internets nahe zu bringen und gemeinsam mit ihnen zu erarbeiten.
Wie das Elektron Troni seine Computerstadt rettet
KON TE XISAugust 2008
Die Informationstechnikerin Kirsten Dorn hat sich auf dieses schwierige Terrain begeben und den (gelungenen) Versuch unternommen, es für Kinder zu erschließen. Sie tut das in Form einer spannenden Geschichte, die sich so richtig gut zum Vorlesen eignet.