Traumweh

Traumweh

Tim Wohlfeil, Susan Döhring

Reiseberichte & Reiseliteratur

ePUB

523,2 KB

DRM: Wasserzeichen

ISBN-13: 9783738682267

Verlag: BoD - Books on Demand

Erscheinungsdatum: 30.10.2014

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
6,99 €

inkl. MwSt.

sofort verfügbar als Download

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Traumweh ist kein Gefühl wie Heim- oder Fernweh.
Traumweh ist ein Antrieb, eine Idee, die sich von alleine entwickelt, bunt malt und alles überstrahlt. Traumweh ist der Sand im Getriebe der Gedankenmaschine.
Wenn Träume Stachel sind, die uns durch einen kleinen Schmerz wie Fernweh daran erinnern, dass es sie gibt oder wir sie mal hatten, dann ist Traumweh ein Dorn, der sich nur noch durch Amputation entfernen lässt. Ein Schmerz, der sich nicht einfach weglachen oder verleugnen lässt. Dieser Schmerz kommt von innen, sitzt tief im Hinterkopf, nistet in der Gedankenmaschine und lässt Träume Warteschleifen drehen. Traumweh ist eine Rekalibrierung der Gedanken, eine Neuausrichtung. Traumweh ist unser ganz persönlicher Triumph von Mut über Zweifel, Abenteuerlust über Sicherheit und Einmaligkeit über Alltag.
Traumweh war die beste Entscheidung unseres Lebens.

Traumweh ist ein Reisebuch mit nur einem einzigen Tipp: Geh reisen.
Tim Wohlfeil

Tim Wohlfeil

Der Tim vor zehn Jahren war ein anderer. Der junge Tim wollte Karriere in „irgendwas mit Medien“ machen, ein schnelles Auto, 30 Tage Urlaub im Jahr irgendwo verbringen und schob meistens noch einen Berg Resturlaub aus dem Vorjahr vor sich her. Von einer großen Reise hatte er gehört aber keine Ahnung.
Ich glaube, der junge Tim, würde den alten Tim ziemlich cool finden. Denn der hat das mit der Reise gemacht und glaubt mittlerweile ein anderer zu sein aber das trifft wohl auf uns alle zu, wenn wir uns mit zehn Jahren Abstand betrachten.

Susan Döhring

Susan Döhring

Susan dachte vor 10 Jahren, das Schlimmste, was ihr passieren könnte, wäre, ihren Job zu verlieren. 10 Jahre später denkt sie, dass sie sich die gesellschaftlich vorgelebten 40 Arbeitsjahre in einer 40-Stunden-Woche lieber nicht vorschreiben lassen möchte und lebt ihre eigene Definition von Work-Life-Balance.

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de