Total Quality Management im Krankenhaus

Total Quality Management im Krankenhaus

Nicole Kalitta

Wirtschaft & Management

Paperback

208 Seiten

ISBN-13: 9783838627823

Verlag: Diplom.de

Erscheinungsdatum: 22.10.2000

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
38,00 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Inhaltsangabe:Einleitung: 
Krankenhäuser, als äußerst komplexe Bausteine unseres Gesundheitswesens, stehen derzeit einer vielschichtigen Problemlage gegenüber. So sind Qualitätsprobleme in den Griff zu bekommen, die zu einem Imageverlust in der Öffentlichkeit geführt haben. Es gilt mit einer neuen, nicht gekannten Wettbewerbssituation umzugehen. Auf den gewaltigen Druck, die Kosten zu minimieren, ist zu reagieren und darüber hinaus sind noch innerorganisatorische Probleme zu bewältigen. Zweifelsohne befindet sich der Krankenhaussektor in einer Umbruchphase, weg vom reinen Versorgungsbetrieb, hin zum modernen Dienstleistungsunternehmen. 
Zur Bewältigung dieser Herausforderungen scheint die bisher gängige Praxis, jedes Problemfeld isoliert zu betrachten und zu versuchen, es einer separaten Lösung zuzuführen, der falsche Weg zu sein. Dazu sind im System Krankenhaus zu viele Prozesse und Bereiche zu eng miteinander verwoben. Vielmehr wird ein integrierender, ganzheitlicher Lösungsansatz benötigt, der bei einer simultanen Inangriffnahme des Problemkreises ansetzt und dadurch wertvolle Synergien freisetzt. 
Vor diesem Hintergrund soll nun gezeigt werden, dass das aus dem industriellen Bereich stammende Konzept des Total Quality Management das geeignete Instrument ist, um den oben genannten Herausforderungen erfolgreich zu begegnen. Im Kern geht es darum, eine auf die individuelle Situation der Krankenhäuser zugeschnittene Variante eines umfassenden Qualitätsmanagements zu entwickeln. Von zentraler Bedeutung waren dabei folgende Fragen: 
Welche Elemente sollte solch ein umfassender Qualitätsansatz beinhalten? 
Welche positiven Wirkungen werden dadurch erreicht? 
Welche Probleme gilt es zu lösen? 
Wie sind die einzelnen Elemente des Konzepts zu implementieren? 
Die Arbeit ist praxis- und anwenderorientiert und stellt einen umfassenden Leitfaden rund um das Qualitätsmanagement in Krankenhäusern dar. 
 
 Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 
AbkürzungsverzeichnisVI 
AbbildungsverzeichnisVII 
VorwortVIII 
I.Einleitung1 
1.Problemstellung1 
2.Zielsetzung und Vorgehensweise4 
II.Das Krankenhaus als Dienstleistungsunternehmen6 
2.1Organisation6 
2.2Problematik dieser Organisationsform9 
2.3Das Zielsystem des Krankenhauses15 
2.4Der Begriff der Wirtschaftlichkeit im Krankenhaus17 
2.5Die Krankenhausleistung als Dienstleistung21 
III.Zum Begriff der Qualität26 
3.1Der pragmatische Ansatz von Garvin28 
3.1.1Der transzendente Ansatz28 
3.1.2Der produktbezogene […]
Nicole Kalitta

Nicole Kalitta

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding