Tödliche Umarmungen

Tödliche Umarmungen

Frauenmorde in Österreich 2021

Eugen Walser

Film, Kunst & Kultur

ePUB

21,5 MB

DRM: Wasserzeichen

ISBN-13: 9783755750765

Verlag: Books on Demand

Erscheinungsdatum: 04.02.2022

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Femizide, Gewalt, Macht, Collagen, Visuelle Anthropologie

Bewertung::
0%
9,99 €

inkl. MwSt.

sofort verfügbar als Download

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Manch eine Wirklichkeit macht betroffen und traurig, so wie die dargestellte in diesem Bilderbuch. Es geht aber nicht nur um den Autor, sondern auch um euch liebe Leserinnen, lieber Leser. Er will euch mitnehmen auf eine Reise in Parallelwelten, Fiktion und Realität verwischen, surreale Kontext- und Maßstabs-Verschiebungen mit ein wenig schwarzen Humor und Bosheit vermischen. Er will kein Reiseleiter sein, der euch die Bilder erklärt, sondern ihr selbst hört ein Echo in eurem Innersten und ihr fragt euch: "Was macht das mit mir?", "Welche Gefühle erlebe ich?" Die Antworten fließen beim Anblick der Bilder aus eurem Unbewussten und sind vielleicht nicht immer angenehm.
Eugen Walser

Eugen Walser

geb. 1954
1975 Ausbildung als Volksschullehrer, Hauptschullehrer. Arbeit im Schulbereich bis 1998. Bis 2017 Arbeit an der Pädagogischen Hochschule in Innsbruck.
1981 Gründung und Eröffnung des Paznauner Bauernmuseums in Mathon
Bis 1995 Arbeit mit Keramik unter der Marke "Paznauner Keramik"
Abschluss des Studiums Erziehungswissenschaft an der UNI Innsbruck.
Studium der Europäischen Ethnologie.
Masterstudium: "Gender, Kultur und Sozialer Wandel"

Kunst war mein Leben lang ein wichtiger Teil meiner Persönlichkeit. Meine persönliche Vorstellung war und ist, dass künstlerisches Arbeiten sich selbst und andere bewegt und zum Nachdenken bringt.

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de