Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Tierrechte
Wider den Speziesismus
Geistes-, Sozial- & Kulturwissenschaften
ePUB
298,8 KB
DRM: Wasserzeichen
ISBN-13: 9783741243479
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 25.05.2016
Sprache: Deutsch
erhältlich als:
8,99 €
inkl. MwSt.
sofort verfügbar als Download
Bitte beachten Sie, dass Sie dieses E-Book nicht auf einem Amazon Kindle lesen können, sondern ausschließlich auf Geräten mit einer Software, die epub-Dateien anzeigen kann. Mehr Informationen
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenSo wie wir erkannt haben, dass Hautfarbe und Geschlecht für die Gewährung grundlegender Rechte belanglos sind, so sollten wir auch erkennen, dass die Spezies hierfür belanglos ist: Warum sollte man jemanden ausbeuten und quälen dürfen, weil er zu einer anderen Art gehört? Gleicher Schmerz ist gleich schlecht, egal ob er von Weißen, Schwarzen, Männern, Frauen, Kindern oder Tieren erlebt wird. Die Ausbeutung und Diskriminierung aufgrund der Spezies, der Speziesismus, ist genauso falsch wie Rassismus und Sexismus.
Eigene Bewertung schreiben
Juni 2019
Im Gegensatz zum traditionellen Tierschutz, der sich mit der „‚Reformierung‘ oder ‚Humanisierung‘ der Ausbeutung von Tieren“ begnüge (14), hat die Tierrechtsbewegung Helmut F. Kaplan zufolge einen rationalen Charakter, der Widersprüche zwischen verschiedenen Positionen „rational diskutierbar und rational lösbar“ (15) werden lässt. Die wichtigste Funktion der Tierrechtsbewegung ist seiner Ansicht nach nicht, neue Theorien hervorzubringen, sondern „den Blick für das Offensichtliche zu schärfen“ und „Naheliegendes wieder erkennbar und fühlbar zu machen: die Ähnlichkeit, Einheit und Verbundenheit von Menschen und Tieren“.(...)