Verlag
BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de
Gesellschaft, Politik & Medien
ePUB
11,3 MB
DRM: Wasserzeichen
ISBN-13: 9783735730336
Verlag: BoD - Books on Demand
Erscheinungsdatum: 12.08.2014
Sprache: Deutsch
erhältlich als:
inkl. MwSt.
sofort verfügbar als Download
Du schreibst?
Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!
Mehr InfosChristine Goutrié (Hrsg.)
Christine Goutrié ist Professorin für Grundlagen digitaler Medien an der Kunsthochschule Berlin Weißensee und Mitbegründerin des Master-Studienganges Cross Media. Dort lehrt sie die Grundlagenmodule im Interaction Design und interdisziplinäre Online-Projekte. Von 2000-2013 war sie als Professorin für Technologies for Interaction Design an der Hochschule Magdeburg-Stendal mit den Lehr- und Forschungsschwerpunkten im Bereich des Physical Computing, virtuelle Kollaboration, Grundlagen digitaler Medien und Gestalten für kleine Bildschirme berufen. 2005/06 lehrte und forschte Christine Goutrié als Gastprofessorin an der UC Berkeley/Kalifornien am Center for Information Technologies Research in the Interest of Society.
Sie beschäftigt sich mit der Dekonstruktion von Daten als Mittel, Daten in neuen Kontexten zugänglich zu machen, z.B. im Datenjournalismus.
Sabine Falk-Bartz (Hrsg.)
Sabine Falk-Bartz ist Fernsehjournalistin, arbeitete im gesellschaftspolitischen Bereich für MDR und ARTE. Sie ist für den Masterstudiengang Cross Media an der HS Magdeburg-Stendal als wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig. Lehre in interdisziplinären Praxisprojekten mit journalistischen Schwerpunkten, insbesondere im Bereich Social Media, sowie PR, Kooperationen wie auch Channelmanagement in Social Media sind einige der Aufgabenfelder. Für die Fachkonferenz Think CROSS - Change MEDIA ist sie inhaltlich und organisatorisch hauptverantwortlich. Die Konferenzbände der Vorgängerveranstaltungen lektorierte sie und besorgte deren Herausgabe.
Ilona Wuschig (Hrsg.)
Prof. Dr. Ilona Wuschig lehrt an der Hochschule Magdeburg-Stendal als Professorin für TV und Medien und hat dort den Master-Studiengang Cross Media maßgeblich mit aufgebaut. Die promovierte Journalistin hat nach einem Studium der Politik, Soziologie und der Publizistik in Berlin, Heidelberg und Marburg beim WDR in Köln volontiert. Am Anfang ihrer Berufstätigkeit hat sie Berichte, Reportagen, Live-Übertragungen, Moderationen und Features zu verschiedenen Themen gemacht. Vor Beginn ihrer wissenschaftlichen Laufbahn war sie über 20 Jahre bei WDR, ZDF und MDR als politische Journalistin tätig. Seit 1997 arbeitete sie als leitende Redakteurin für Landespolitik beim MDR. Im Mittelpunkt ihres wissenschaftlichen Interesses stehen Fragen nach der Wechselwirkung von Medien und Öffentlichkeit, nach den Möglichkeiten, die Journalismus überhaupt und das Web 2.0 für die Zivilgesellschaft bieten.
BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.