Therese - Chronik eines Frauenlebens ist der zweite und zugleich letzte Roman von Arthur Schnitzler, der 1928 erschien.
Er behandelt das harte Schicksal von Therese Fabiani, die als alleinstehende Mutter in der bürgerlichen Welt des Wiener Fin-de-siècle einen langsamen sozialen Abstieg erlebt.
Während sie ihren kärglichen Lebensunterhalt zumeist als Erzieherin in großbürgerlichen Häusern verdient, wächst ihr uneheliches Kind fern von ihr am Land auf.
Arthur Schnitzler (15.5.1862 - 21.10.1931) war ein österreichischer Schriftsteller und gilt als bedeutendster Vertreter der Wiener Moderne.
Schnitzler legt in seinem umfangreichen Werk vor allem auf die psychischen Vorgänge seiner Figuren Augenmerk, bietet aber dem Leser gleichzeitig auch ein Bild von der Gesellschaft, die seine Charaktere prägt.
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.