Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Theorien der Medien
Von der Kulturkritik bis zum Konstruktivismus
Stefan Weber (Hrsg.)Paperback
336 Seiten
ISBN-13: 9783825224240
Verlag: UTB UVK
Erscheinungsdatum: 08.04.2010
Sprache: Deutsch
Farbe: Nein
26,90 €
inkl. MwSt. / portofrei
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenDieses Lehrbuch führt vergleichend in das breite Feld medienwissenschaftlicher Theorien ein.
Die Theorie-Importe in das Fach reichen mittlerweile von den »klassischen« Basistheorien wie Kulturkritik, Psychoanalyse und Semiotik bis zu Konstruktivismus, Systemtheorie und Cultural Studies.
Im Gegensatz zu anderen Lehrbüchern ist »Theorien der Medien« nicht aus einer bestimmten Theorietradition heraus verfasst. Das Buch lässt vielmehr in didaktisch abgestimmten und verständlich geschriebenen Originalbeiträgen medienwissenschaftliche Experten eines jeweiligen Theoriebereichs selbst zu Wort kommen.
Die Theorie-Importe in das Fach reichen mittlerweile von den »klassischen« Basistheorien wie Kulturkritik, Psychoanalyse und Semiotik bis zu Konstruktivismus, Systemtheorie und Cultural Studies.
Im Gegensatz zu anderen Lehrbüchern ist »Theorien der Medien« nicht aus einer bestimmten Theorietradition heraus verfasst. Das Buch lässt vielmehr in didaktisch abgestimmten und verständlich geschriebenen Originalbeiträgen medienwissenschaftliche Experten eines jeweiligen Theoriebereichs selbst zu Wort kommen.

Stefan Weber (Hrsg.)
Stefan Weber ist habilitierter Medienwissenschaftler in Salzburg.
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.