3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)
Paperback
Band 1: Queer Art
Paperback
76 Seiten
ISBN-13: 9783946749004
Verlag: Südstadt Verlag
Erscheinungsdatum: 22.07.2016
Sprache: Deutsch
Du schreibst?
Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!
Mehr InfosJörn Petrick (Hrsg.)
Jörn Petrick, geboren 1974 in Cottbus, studierte Geschichte und Politikwissenschaft an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Bereits während des Studiums gab er gemeinsam mit Lilia Antipow und Matthias Dornhuber den Sammelband ″Die Glücksuchenden″ zur jüdischen Geschichte im russischen und sowjetischen Film heraus und veröffentlichte seine Monographie zu ″Egon Bahrs Kommunikationsoffensive″ im Rahmen der deutsch-deutschen Verhandlungen zu Transitabkommen, Verkehrsvertrag und Grundlagenvertrag 1970 bis 1973.
Zuletzt erschien mit seiner Beteiligung der dem 20. Jahrhundert gewidmete Band des deutsch-russischen Geschichtsbuchs ″Deutschland - Russland. Stationen gemeinsamer Geschichte, Orte der Erinnerung″.
Matthias Dornhuber (Hrsg.)
Matthias Dornhuber, geboren 1983 in Nürnberg, studierte Neuere und Neueste Geschichte, Politikwissenschaft und Wirtschaftswissenschaften an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und der Universidad Autónoma de Madrid. Bereits während des Studiums gab er gemeinsam mit Lilia Antipow und Jörn Petrick den Sammelband ″Die Glücksuchenden″ zur jüdischen Geschichte im russischen und sowjetischen Film heraus und war als Mitarbeiter der Herausgeber an der Festschrift ″Schlüsseljahre″ zu zentralen Konstellationen der mittel- und osteuropäischen Geschichte beteiligt.
Zuletzt erschien mit seiner Beteiligung der dem 20. Jahrhundert gewidmete Band des deutsch-russischen Geschichtsbuchs ″Deutschland - Russland. Stationen gemeinsamer Geschichte, Orte der Erinnerung″. Er ist Redakteur der von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Horst Möller und Prof. Dr. Alexander Tschubarjan im Auftrag der Gemeinsamen Kommission für die Erforschung der jüngeren Geschichte der deutsch-russischen Beziehungen herausgegebenen Reihe, deren Band zum 18. Jahrhundert demnächst erscheint.
Paperback
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.