Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

The Vision of Euro featuring Eurovision
Opus Omi und das Wolfsmanagement
Gesellschaft, Politik & Medien
ePUB
309,7 KB
DRM: hartes DRM
ISBN-13: 9783848244744
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 01.12.2012
Sprache: Deutsch
erhältlich als:
10,99 €
inkl. MwSt.
sofort verfügbar als Download
Bitte beachten Sie, dass Sie dieses E-Book nicht auf einem Amazon Kindle lesen können, sondern ausschließlich auf Geräten mit einer Software, die epub-Dateien anzeigen kann. Mehr Informationen
Um dieses DRM-geschützte E-Book lesen zu können, müssen Sie eine Adobe ID besitzen und eine Lesesoftware verwenden, die Adobe DRM verarbeitet. Mehr Informationen
Um dieses DRM-geschützte E-Book lesen zu können, müssen Sie eine Adobe ID besitzen und eine Lesesoftware verwenden, die Adobe DRM verarbeitet. Mehr Informationen
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenWas ist der Internationale Oma Ausschuss, und was hat das mit der Eurovision zu tun?
Als Resultat akribischer "Spurensicherung" entwickelt dieses Buch ausgehend von Vorgängen im Kontext der Eurovision 2010 eine kritische Perspektive auf viele aktuelle Tendenzen, mögliche Zusammenhänge und Hintergründe.
Dabei erklärt die Autorin nach intensiver Recherche ihren ganz eigenen Blick auf verschiedene "Wolfsfährten" und verfolgt interessante Analyse- bzw. Lösungsansätze, was eine individuelle und auch gesellschaftliche Manipulieranfälligkeit betrifft.
Zentrale Themen sind Medienunabhängigkeit, Demokratie, Rechtsextremismus und Menschenrechte, aber auch Kommunikationsfallen, Whistleblower, Protestbewegungen und die Rolle der Religion.
Ganz nebenbei wird dann auch deutlich, warum Oma nicht gleich Oma, Hut nicht gleich Hut und Ente nicht gleich Ente ist!
Als Resultat akribischer "Spurensicherung" entwickelt dieses Buch ausgehend von Vorgängen im Kontext der Eurovision 2010 eine kritische Perspektive auf viele aktuelle Tendenzen, mögliche Zusammenhänge und Hintergründe.
Dabei erklärt die Autorin nach intensiver Recherche ihren ganz eigenen Blick auf verschiedene "Wolfsfährten" und verfolgt interessante Analyse- bzw. Lösungsansätze, was eine individuelle und auch gesellschaftliche Manipulieranfälligkeit betrifft.
Zentrale Themen sind Medienunabhängigkeit, Demokratie, Rechtsextremismus und Menschenrechte, aber auch Kommunikationsfallen, Whistleblower, Protestbewegungen und die Rolle der Religion.
Ganz nebenbei wird dann auch deutlich, warum Oma nicht gleich Oma, Hut nicht gleich Hut und Ente nicht gleich Ente ist!
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.