The Oogley Oo / Rübchen Kullerauge

The Oogley Oo / Rübchen Kullerauge

Ein Comic aus dem Jahre 1902

Gerald Sichel, Sidney Chawner Woodhouse, Wolfgang von Polentz

Lifestyle & Design

Paperback

56 Seiten

ISBN-13: 9783939904250

Verlag: Amalienpresse

Erscheinungsdatum: 11.11.2015

Sprache: Deutsch, Englisch

Schlagworte: Satirischer Comic, Kullerauge, Kinderbuch um 1900, Grafische Wiederentdeckung, Geheimnisvoller Unbekannter

Bewertung::
0%
17,99 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Sehr wenig weiß die Nachwelt von Gerald Sichel, der das KULLERAUGE für den Comic entdeckte. Das Büchlein, das hier nach über hundert Jahren vorgestellt wird, gilt als Rarität bei den Antiquaren. Wir folgen Oogley Oo, Wechselbalg aus Pflanze und Mensch, ein Lebelang durch seine vertrackten Abenteuer. Die beiden Väter – Sichel als Zeichner und Sidney Chawner Woodhouse als Verseschmied – machen sich einen Spaß, den spießigen Nachbarn einen Spiegel vorzuhalten. Und damit, wer hineinsieht, nicht zu heftig erschrickt, grinst uns da ein Rübchen mit seinen Kulleraugen an.
Gerald Sichel

Gerald Sichel

Gerald Sichel ist, was seinen Lebenslauf betrifft, weiter ein Unbekannter. Bewundert bleibt unter Eingeweihten sein schmales Werk als Illustrator und Pionier der linearen Comic-Konturen, speziell des Kullerauges. Außer „The Oogley Oo“ hat er in den Jahren nach 1900 mehrere humorvolle Bücher nicht nur für Kinder veröffentlicht, die meisten gemeinsam mit Sidney Chawner Woodhouse (1871 – 1955) als Textautor („The Grump“, „Eliza Grump“, „Miss Bounce“, „India-Rubber Jack“, „The Rubbish Alphabet“, „Cunnie Rabbit, Mr. Spider and the other Beef“).

Sidney Chawner Woodhouse

Sidney Chawner Woodhouse

Sidney Chawner Woodhouse (1871 – 1955) ist der Fachwelt als Autor von griechischen und lateinischen Wörterbüchern bekannt, die noch heute geschätzt werden. In den Jahren nach 1900 hat er als Verseschmied gemeinsam mit dem Pionier des linearen Zeichenstils Gerald Sichel mehrere humorvolle Bücher nicht nur für Kinder herausgebracht.

Wolfgang von Polentz

Wolfgang von Polentz

Wolfgang von Polentz (geb. 1939) ist ein deutscher Filmdramaturg, Autor und Herausgeber. Mit seinem Projekt Amalienpresse hat er seit 2007 über dreißig Bücher veröffentlicht, von denen ein jedes in seiner Weise eine Wiederentdeckung oder Neuschöpfung ist. Die Amalienpresse hat dabei die Absicht, sprachliche und grafische Schönheit einander zu gesellen. Eine Vorstellung der Bücher im Detail bietet die Verlagsseite.
Website: www.amalienpresse.de

Website: www.amalienpresse.de

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding