The Documents of Mister P.

The Documents of Mister P.

In den Fängen der akademischen Inquisition

Peter Strobach

Film, Kunst & Kultur

Paperback

260 Seiten

ISBN-13: 9783739215259

Verlag: Books on Demand

Erscheinungsdatum: 14.12.2015

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Habilitation, Universität, Industrie, Professor, Pädagogik

Bewertung::
0%
8,99 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Dies ist die Geschichte meines Lebens im deutschen industriell-universitären System. Es ist eine Geschichte, die maßgeblich durch mein Habilitationsverfahren an der Universität Erlangen im Sommer 1990 geprägt wurde, und die kein vernünftig denkender Mensch jemals so für möglich halten würde. Dennoch ist es die Wirklichkeit, wie die vielen in diesem Buch gezeigten authentischen Dokumente beweisen. Somit ermöglicht dieses Buch dem Leser auf der Grundlage meiner über 30-jährigen Erfahrung als Ingenieur und Fachgruppenleiter in der Industrieforschung, sowie als Professor einen atemberaubenden Einblick in die der öffentlichen Wahrnehmung
gänzlich verborgenen Praktiken in der Industrie und an den Universitäten und Hochschulen, sowie deren individueller Verzahnung, auch mit dem Rechtssystem dieses Staates.
Peter Strobach

Peter Strobach

Peter Strobach, geb. am 6. Februar 1955 in Passau, studierte Elektrotechnik und Nachrichtentechnik an der Fachhochschule Regensburg und an der Technischen Universität München. Im November 1985 folgte die Promotion zum Dr.-Ing. an der Universität der Bundeswehr München. Von Anfang 1986 bis Ende 1992 war Dr. Strobach wissenschaftlicher Mitarbeiter und Fachgruppenleiter in der Siemens Zentralabteilung Forschung und Entwicklung in Neuperlach bei München. Seit1993 ist er Professor an der Fachhochschule Furtwangen.
Prof. Dr. Strobach ist der Autor vieler wissenschaftlicher Fachaufsätze und eines Fachbuchs über lineare Prädiktion. Er war Mitglied der New York Academy of Sciences und Vertrauensdozent der Friedrich-Ebert-Stiftung. Seine wissenschaftlichen Arbeiten wurden mehrfach ausgezeichnet. Er erhielt einen Eintrag in das Biografieverzeichnis Marquis Who's Who in the World.

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding