TEXTBLATT - Max Stirner

TEXTBLATT - Max Stirner

EIN VERFECHTER DES EGOISMUS

Heinz Duthel

Geistes-, Sozial- & Kulturwissenschaften

ePUB

714,5 KB

DRM: Wasserzeichen

ISBN-13: 9783755753223

Verlag: Books on Demand

Erscheinungsdatum: 23.11.2021

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Gesichter des Einzigen Max Stirner, Geburtshaus in Bayreuth, Johannes Caspars Schmidt, Max Maximus der Größte, Philosoph und Theologe

Bewertung::
0%
4,99 €

inkl. MwSt.

sofort verfügbar als Download

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Ich singe, weil ich ein Sänger bin. Euch aber gebrauche ich dazu, weil ich Ohren brauche. Wo man die Welt in den Weg kommt und sie kommt mir überall in den Weg. Da verzehre ich sie, um den Hunger meines Egoismus zu stillen.

Der Entschluss in mir stand fest, einen Teil meiner Lebensarbeit an die Erforschung dieses gänzlich verschollenen Daseins zu setzen.

Wie John Henry Mackay geht es wenig später vielen seiner Zeitgenossen. Sie sind elektrisiert von der Stirne Lektüre, so etwa der Schriftsteller Oscar Panza.

Und es dann Nietzsche gegeben hat. Ob Nietzsche der einzige und sein Eigentum gelesen hat oder nicht, sei dahingestellt. Jedenfalls erfährt Max Stirners Buch Ende des 19. Jahrhunderts eine Renaissance, ein Interesse, das ihm zu Lebzeiten vorenthalten geblieben ist, ausgelöst durch die Entdeckung des jungen John Henry Mackay im Britischen Museum.

Ja, er war zumindest ein Faktor, der zu dieser Renaissance gehört. Sage es mal so, als ob er sie wirklich ausgelöst hat, ist schwierig. Also es wird zeitgenössisch immer darüber gesprochen, dass die günstige Reclam Ausgabe von 1892 eine Rolle spielte. Allerdings wurde gemeinhin Mackay als Stirner entdeckt, auch akzeptiert.
Heinz Duthel

Heinz Duthel

Heinz Duthel, MPh., www.duthel.info - meinbuch.store

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de