TEXTBLATT - Denken als Gefühl - Die Philosophie der Romantik

Friedrich Hölderlin, Philosoph und Dichter der Romantik.

Heinz Duthel

Geistes-, Sozial- & Kulturwissenschaften

ePUB

881,6 KB

DRM: Wasserzeichen

ISBN-13: 9783755752974

Verlag: Books on Demand

Erscheinungsdatum: 23.11.2021

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Kunst, Literatur, Musik und Philosophie, Dorothea August, Friedrich Schlegel, Ludwig Tieck, Caspar David Friedrich Bettine und Achim von Arnim, Clemens Brentano, Friedrich Schelling, Johann Gottlieb Fichte, Karoline von Günther Rohde, Joseph von Eichendorff, Jean-Paul Friedrich Schleiermache

Bewertung::
0%
4,99 €

inkl. MwSt.

sofort verfügbar als Download

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Mir wo nehme ich, wenn es Winter ist, die Blumen und wo den Sonnenschein und Schatten der Erde?
Die Mauern stehen sprachlos und kalt, im Winde klirren die Fahnen. Friedrich Hölderlin, Philosoph und Dichter der Romantik. Was ist denn nun dieses Sentimentale? Das, was uns anspricht, wo das Gefühl herrscht, und zwar nicht ein sinnliches, sondern ein geistiges. Die Quelle und Seele aller dieser Regungen sind die Liebe, und der Geist der Liebe muss in der romantischen Poesie überall unsichtbar, sichtbar schweben. Der Denker und Schriftsteller Friedrich Schlegel

Ein Gott ist der Mensch, wenn er träumt, ein Bettler, wenn er nachdenkt. Du wärst der denkende Mensch nicht, wärst du nicht der leidende, der gärende Mensch gewesen.
Heinz Duthel

Heinz Duthel

Heinz Duthel, MPh., www.duthel.info - meinbuch.store

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de