Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Terroranschläge nicht mit mein flight
Persönlicher Schutz vor Terrorismus und Terroranschlägen
ePUB
1,8 MB
DRM: hartes DRM
ISBN-13: 9783741207464
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 14.03.2017
Sprache: Deutsch
8,99 €
inkl. MwSt.
sofort verfügbar als Download
Bitte beachten Sie, dass Sie dieses E-Book nicht auf einem Amazon Kindle lesen können, sondern ausschließlich auf Geräten mit einer Software, die epub-Dateien anzeigen kann. Mehr Informationen
Um dieses DRM-geschützte E-Book lesen zu können, müssen Sie eine Adobe ID besitzen und eine Lesesoftware verwenden, die Adobe DRM verarbeitet. Mehr Informationen
Um dieses DRM-geschützte E-Book lesen zu können, müssen Sie eine Adobe ID besitzen und eine Lesesoftware verwenden, die Adobe DRM verarbeitet. Mehr Informationen
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenDer Autor hat sich viele Jahre erfolgreich vor dem Fliegen gedrückt. Die Flugangst wird durch immer neue Horrormeldungen unterstützt. Fotos und Filme in HD und Handyaufnahmen untermauern diese Meldungen eindrucksvoll. Es passieren immer neue und unglaublichere Vorfälle leider auch mit Flugzeugen und Flughäfen. Beruflich bedingt, musste der Autor aber doch fliegen.
Die Flugangst hat der Autor recht einfach dauerhaft überwunden. War die Flugangst besiegt, gab es schon bald aber neue Aufgaben beim Thema fliegen. Aufgrund der zunehmenden Bedrohungen durch Terroranschläge auf Flugzeuge hat sich der Autor auch mit diesem Thema konfrontiert gesehen. Das Thema aber vorerst erfolgreich verschoben und vertagt bis zu jenem schlimmen Tag. Der Autor hätte um tatsächliche Haaresbreite in einem der spektakulären Todesflüge selbst mit seiner ganzen Familie gesessen. Nur durch ein Wunder war der Autor nicht mit an Bord. Die Bilder und Berichte zu seinem Flug haben den Autor dann dazu bewogen sich jetzt auch mit diesem Thema zu befassen. Kann man das überhaupt?
Gemäss seiner Devise, wenn Du was anfängst, dann tue es richtig und mache es selbst, hat er sich mit diesem Thema aus Sicht des Fluggastes beschäftigt. Es ist verwirrend was da alles zu finden ist. Es gibt dazu aber auch eine sehr einfache Lösung dennoch in ein Flugzeug stressfrei einzusteigen und mit zu fliegen ohne abzustürzen. Ja der Autor kann noch immer völlig entspannt im Flieger lesen, schreiben, essen und schlafen. Das Thema Terrorangst wird hier an dieser Stelle aus der persönlichen Sicht des Fluggastes betrachtet, ebenso die vorgeschlagenen Vorsichtsmassnahmen.
Das Thema ist so Komplex, dass die Zusammenhänge hier natürlich nicht erklärt werden. Nichts Wissen ist gelegentlich auch von Vorteil, so sagt man. Bei diesem Thema auf jeden Fall. Also erwarten Sie bitte keine Checkliste wie man Terrorgefahren für die Menschheit abwendet. Es geht hier ausschliesslich und nur darum sicher und entspannt am Destination anzukommen und die Schalterhalle lebend zu verlassen. Sozusagen nach Überwindung der Flugangst nicht eine neue Angst aufzubauen.
Sensibilisierung des Fluggastes die Gefahren zu erkennen und diesen aus den Weg zu gehen. Paris (13.11.15), Brüssel (22.03.16) und als nächstes jedem anderen Ort (und Datum) nicht Sie!
Wir wollen nicht die Welt retten! Wir wollen die Welt nur für uns persönlich etwas sicherer werden lassen.
Die Flugangst hat der Autor recht einfach dauerhaft überwunden. War die Flugangst besiegt, gab es schon bald aber neue Aufgaben beim Thema fliegen. Aufgrund der zunehmenden Bedrohungen durch Terroranschläge auf Flugzeuge hat sich der Autor auch mit diesem Thema konfrontiert gesehen. Das Thema aber vorerst erfolgreich verschoben und vertagt bis zu jenem schlimmen Tag. Der Autor hätte um tatsächliche Haaresbreite in einem der spektakulären Todesflüge selbst mit seiner ganzen Familie gesessen. Nur durch ein Wunder war der Autor nicht mit an Bord. Die Bilder und Berichte zu seinem Flug haben den Autor dann dazu bewogen sich jetzt auch mit diesem Thema zu befassen. Kann man das überhaupt?
Gemäss seiner Devise, wenn Du was anfängst, dann tue es richtig und mache es selbst, hat er sich mit diesem Thema aus Sicht des Fluggastes beschäftigt. Es ist verwirrend was da alles zu finden ist. Es gibt dazu aber auch eine sehr einfache Lösung dennoch in ein Flugzeug stressfrei einzusteigen und mit zu fliegen ohne abzustürzen. Ja der Autor kann noch immer völlig entspannt im Flieger lesen, schreiben, essen und schlafen. Das Thema Terrorangst wird hier an dieser Stelle aus der persönlichen Sicht des Fluggastes betrachtet, ebenso die vorgeschlagenen Vorsichtsmassnahmen.
Das Thema ist so Komplex, dass die Zusammenhänge hier natürlich nicht erklärt werden. Nichts Wissen ist gelegentlich auch von Vorteil, so sagt man. Bei diesem Thema auf jeden Fall. Also erwarten Sie bitte keine Checkliste wie man Terrorgefahren für die Menschheit abwendet. Es geht hier ausschliesslich und nur darum sicher und entspannt am Destination anzukommen und die Schalterhalle lebend zu verlassen. Sozusagen nach Überwindung der Flugangst nicht eine neue Angst aufzubauen.
Sensibilisierung des Fluggastes die Gefahren zu erkennen und diesen aus den Weg zu gehen. Paris (13.11.15), Brüssel (22.03.16) und als nächstes jedem anderen Ort (und Datum) nicht Sie!
Wir wollen nicht die Welt retten! Wir wollen die Welt nur für uns persönlich etwas sicherer werden lassen.
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.