Terror im Islam?

Andrea Mohamed Hamroune

Kulturen und Traditionen

Paperback

80 Seiten

ISBN-13: 9783746030593

Verlag: Books on Demand

Erscheinungsdatum: 17.11.2017

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Salafisten, Islamisten, Journalisten, Journallismus, Kapitalismus, Terrorismus, Hadithe, Verbote und Gebote im Islam, Sozialverhalten, Gelehrte zum IS, Scharia, Quran und Sunna, Salaf, Islam ist

Bewertung::
0%
7,50 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Es geht in Deutschland immer nur darum zu übertreiben. Egal, um was es geht, es wird radikalisiert, terrorisiert und konsumiert. Ich frage mich in letzter Zeit immer mehr, ob Journalismus nicht auch das gleiche ist wie Terrorismus. Zu der Familie gehört auch der Kapitalismus. Es ist alles ismus. Salafismus und Islamismus.
Muslime sind keine Terroristen aber Journalisten. Journalisten berichten nur über Terror und verbreiten als Einzeltäter Angst und Schrecken in der Bevölkerung. Das Medium oder die Bombe im Journalismus sind Zeitungen, Radio und Fernsehen.
Und ja ... Der Islam ist ein Glaube und der Islam ist auch einer Lebensordnung.
Im Islam braucht man keine isten und auch keinen ismus. Es gibt noch nicht mal Rassismus im Islam, aber im Journalismus gibt es Rassismus.
Mir reicht es mit der Übertreibung.
Ich möchte einfach nur Muslima sein und meine Religion als Islam bezeichnen.
Ich möchte meine Religion lernen und ich möchte, dass der Islam in Schulen und in Moscheen gelehrt wird.
Andrea Mohamed Hamroune

Andrea Mohamed Hamroune

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding