Tagebücher 99 - 131

Tagebücher 99 - 131

Januar 1938 - April 1939

Salomo Friedlaender , Hartmut Geerken (Hrsg.), Detlef Thiel (Hrsg.)

Band 37: Salomo Friedlaender / Mynona Gesammelte Schriften

Geistes-, Sozial- & Kulturwissenschaften

Hardcover

644 Seiten

ISBN-13: 9783757826697

Verlag: Books on Demand

Erscheinungsdatum: 04.10.2023

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Mynona, Tagebuch, Notizbuch, Kant, Polarität

Bewertung::
0%
68,50 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
In diesen philosophischen Aufzeichnungen, wie alle seine Tagebücher erstmals veröffentlicht, läßt sich nachvollziehen, wie Friedlaender/Mynona seine Formel "ICH-Heliozentrum" entwickelt. Intensiv studiert er Kants Opus postumum, zwei Lexika Mellins und die Schriften von Ernst Marcus. Ohne die Grenzen der Kantischen Kritik zu überschreiten, verschiebt er deren innere Topik. Es gibt nicht zwei Standpunkte, sondern nur einen, den intelligiblen; der sensible ist keiner. So rückt das reine Ich ins Zentrum der Erfahrung. Jene Formel präzisiert das, was früher mit "Schöpferische Indifferenz" gemeint war. Ideologisch unbeirrt, diagnostiziert Friedlaender/Mynona seine Zeitgenossen: relativistische Physiker, sozialisti-sche Theoretiker, heteronome Repräsentanten wie Thomas Mann usw. "Es ist nicht leicht, Autor eines Publikums zu sein, das noch gar nicht besteht."
Salomo Friedlaender

Salomo Friedlaender

Hartmut Geerken

Hartmut Geerken (Hrsg.)

Detlef Thiel

Detlef Thiel (Hrsg.)

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Hardcover
Hardcover with Rounded BackHardcover with Straight BackHardcover with Jacket