Taekwondo als Schulsport

Taekwondo als Schulsport

Auswirkungen auf Gewaltbereitschaft & beobachtbares aggressives Handeln

Jennifer Radtke

Schule & Lernen

Paperback

156 Seiten

ISBN-13: 9783838656366

Verlag: Diplom.de

Erscheinungsdatum: 21.07.2002

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
58,00 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Inhaltsangabe:Taekwondo als koreanische Kampfsportart, bekannt geworden als neue olympische Disziplin bei den Olympischen Spielen 2000 im australischen Sydney und meist auch aus Actionfilmen, soll in meiner Arbeit/diesem Buch vorgestellt und auf seine Tauglichkeit für den Schulsport (Änderungen/Modifikationen) im Wahlbereich untersucht werden. Darüber hinaus möchte ich die Problematik näher beleuchten, die sich aus der Konfrontation von Schülern mit Kampfsport (bezüglich aggressivem Handeln) ergeben kann ! 
Vor Allem im Kontext der in diesem Jahrzehnt aktuellen Thematik „Gewalt in der Schule“ untersuche ich die Kampfsportart Taekwondo hinsichtlich möglicher Auswirkungen auf Gewaltbereitschaft und aggressive Handlungen. Ich möchte in meiner Arbeit auf die Entstehung von Gewalt eingehen und die möglichen Formen von Gewalt darstellen sowie Lösungsvorschläge (auch bezüglich für das Taekwondo modifizierter Spiele) erarbeiten beziehungsweise vorstellen. 
Hier sollen an Taekwondo interessierte Lehrer sowie Vereinstrainer einen kurzen Überblick über geschichtliche Hintergründe etc. bekommen und Anregungen für Schulsport und Kindertraining mit dem Schwerpunkt Gewaltprävention/Interaktion erhalten. Auch Vorschläge zur Umstrukturierung der Organisationsformen im Verein für den Gebrauch im Schulsport können für beide Seiten nützlich sein. 
Ich möchte bereits zu Beginn klarstellen, dass meine Arbeit kein Patentrezept, sondern nur Vorschläge zum Umgang mit Gewalt im beziehungsweise durch Kampfsport bietet. 
Kampfsport ist mehr als jeder andere Schulsport stark von der Konstellation der Klasse abhängig. Auch ist Kampfsport meiner Meinung nach bei manchen (gewaltbereiten) Jugendlichen keinesfalls empfehlenswert, worauf ich im Laufe meiner Arbeit noch näher eingehen werde. 
 
 Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 
1.Was ist Taekwondo?1 
1.1Traditionelles Taekwondo7 
1.1.1Formenlauf10 
1.1.2Sparring (Einstep- und 1-1)11 
1.1.3Bruchtest12 
1.1.4Selbstverteidigung13 
1.1.5Wettkampf16 
1.2Modernes Taekwondo – Ausblick auf Olympia18 
1.2.1Modernes Taekwondo?20 
1.2.2Militär contra Vereins- und Schulsport - Kindgemäßheit?22 
1.3Vom Verein in die Schule23 
1.3.1Bezug zum Bildungsplan24 
1.3.2Modifikationsvorschläge zur Anpassung an den Schulsport30 
1.3.3Modell: Wettkampf-Taekwondo als Schulsport in Bayern36 
1.4Trainingsmethoden für den Mädchensport37 
1.4.1Was ist Mädchen wichtig?39 
1.4.2Selbstverteidigung für Frauen42 
2.Taekwondo und Aggression44 
2.1Kampfsport als […]
Jennifer Radtke

Jennifer Radtke

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding