Die Vorteile dieses Bandes auf einen Blick: Szenario mit Redemitteln und Rollenkarten zu einem Thema aus dem Arbeitsalltag: Kontakten im Beruf, einfache Einsetzbarkeit in Azubi-Sprachkursen und Jobturbo-Kursen, Ideen und Anregungen zur Gestaltung von entsprechenden Kursen. Weitere Möglichkeiten zum Einsatz mit diesem Band: Einsatz des Szenarios bei Critical Incidents, Training mit Auszubildenden ohne Sprachlehrer und und Verbindungen schaffen zwischen Texten für Arbeit und Ihrer berufssprachlichen Praxis.
Jan Mundhenk arbeitet nach verschiedenen Studien seit 10 Jahren unter anderem in den Bereichen Deutsch als Zweitsprache und Medienpädagogik und Instructional Design. Für dieses Trainingsbuch legt er praktische Übungen zum Einsatz der Szenario-Technik für technische Berufe auf dem Zielniveau GER C1 vor. Damit verbindet er berufspädagogisches Wissen mit Methoden des Fremdsprachenlernens.
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.