Systemische Beratung im Jobcenter

Systemische Beratung im Jobcenter

Gut gedacht ist ungleich gut gemacht

Christian Philipp Nixdorf

Gesellschaft, Politik & Medien

ePUB

587,2 KB

DRM: kein Kopierschutz

ISBN-13: 9783751929806

Verlag: Books on Demand

Erscheinungsdatum: 29.04.2020

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Aktivierung, Bundesagentur für Arbeit, Fördern und Fordern, DGCC, zwangskontext

Bewertung::
0%
1,99 €

inkl. MwSt.

sofort verfügbar als Download

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Immer mehr Jobcenter schulen ihre Beratungsfachkräfte systemisch. Dem zugrunde liegt die Vorstellung, dass die Integration in Arbeit schneller und nachhaltiger gelinge, wenn Beratungsfachkräfte nicht nur ihre jeweiligen Kunden mit ihren Stärken und Schwächen fokussierten, sondern auch deren Familien, Bezugssysteme und Netzwerke mit in den Blick nähmen. Das ist im Jobcenter aufgrund organisationaler und rechtlicher Hürden allerdings oft schwer zu bewerkstelligen. Widersprüchliche Zielvorgaben, eine fehlende Exit-Option für Kunden und die konzeptionelle Schließung der Beratung leisten im Rechtskreis des SGB II der Vorstellung des Wir-steuern-die-Kunden Vorschub, statt ein wirklich ergebnisoffenes Wir-unterstützen-Kunden-beim-Selbststeuern zu ermöglichen. Das kann seitens der Kunden als übergriffig erlebt werden. Systemisch zu beraten kann im Jobcenter gelingen, es zu leisten ist institutionsbedingt aber herausfordernd. Warum genau das so ist, wird im vorliegenden Text geschildert.
Christian Philipp Nixdorf

Christian Philipp Nixdorf

Dr. Christian Philipp Nixdorf ist Sozialwissenschaftler, Sozialarbeiter sowie Sozial- und Organisationspädagoge. Seine Interessenschwerpunkte liegen in der Organisations-, Bildungs- und Professionsforschung. Als systemischer Berater (DGSF) und beschäftigungsorientierter Fallmanager (DGCC), der 5 ½ Jahre lang im Jobcenter tätig war, hat er sich viel mit der Verwaltungs- und Beratungspraxis im Rechtskreis des SGB II befasst. Bei Fragen, Anmerkungen oder auch Kritik ist der Autor per E-Mail erreichbar unter: PhilippNixdorf@outlook.de

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de