Manchmal hat man das Verlangen, davonzufliegen. Man will weg von den Problemen, dem Stress, von den Leuten ... Aber Menschen wurden leider ohne Flügel geboren. Für Oberstufenschülerin Ella bietet sich jedoch eine andere Art der Zuflucht an: Immer wenn sie schläft, verschlägt es sie in eine andere Welt. Eine Welt, die der ihren haargenau gleicht. Der einzige Unterschied - sie kann tun und lassen, was sie will. Doch wo setzt man die Grenzen, wenn alles sowieso nicht echt ist? Was, wenn bald selbst die eigene Welt nicht echt scheint?
Wer früh anfängt seine Flügel auszubreiten, wird schon irgendwie richtig landen. Hockt man nur im Nest, wird man nie den Himmel berühren.
1999, Halloween. Die Geburtsstunde eine Mädchens namens Tarmila, das schon oft durch die Zeit gereist ist. Mit der Hilfe von Büchern, versteht sich. Geboren und aufgewachsen in Deutschland; die Eltern stammen aus Sri Lanka. Sie studiert English and American Studies, aber vielleicht wechselt sie ja doch noch zu Physik, um ihre eigene Zeitmaschine zu bauen. Ihre erste Veröffentlichung mit Story.One und Thalia für den YSA23 hieß "Stummes Flügelflattern", eine Geschichte über Parallelwelten und dem Drang, der eigenen Welt zu entfliehen. Auch "Zeiten verändern uns" zeugt von ihrer Liebe zur Fantasie und soll Leser/innen dazu bringen, die Zeit auf diesem Planeten wertzuschätzen.
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.