Strategische Markenführung für Dienstleistungen

Strategische Markenführung für Dienstleistungen

Das Identitätsorientierte Modell

Claudia Bünte

Wirtschaft & Management

Paperback

144 Seiten

ISBN-13: 9783838628318

Verlag: Diplom.de

Erscheinungsdatum: 04.11.2000

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
48,00 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Inhaltsangabe:Einleitung: 
DaimlerCrysler, HypoVereinsbank, yahoo... Großfusionen, neue Marken, das Internet, alles um uns herum ändert sich rasend schnell. Deshalb reicht es schon lange nicht mehr aus, Produkte einfach in die Regale zu stellen und zu hoffen, dass sie sich verkaufen. Neue Vermarktungs-Rezepte müssen her. 
Begriffe wie „Identitätsorientierte Unternehmensführung” (CI) und neuerdings auch „Identitätsorientierte Markenführung” erobern deshalb unseren Sprachgebrauch und rücken in den Fokus der Chefetagen als Mittel im Kampf ums wirtschaftliche Überleben. 
Bislang geht die Wirtschaftsliteratur dabei noch davon aus, dass ein Unternehmen zwei Identitätsführungen benötigt: eine Unternehmensführung und eine Markenführung. Die vorliegende Arbeit zeigt zum ersten Mal systematisch auf, dass beide Ansätze Parallelen aufweisen und deshalb beide Identitäten in einer einzigen Identitätsführung (und mit einem einzigen Etat!) gemeinsam geführt werden können: im Sinne des Unternehmens und seiner Marken. Dabei wurde auch auf die Erfahrungen namhafter Markenführer wie Siemens und Beiersdorf zurückgegriffen. 
Der Leser erhält mit dieser Arbeit einen verständlich geschriebenen Überblick über: 
- alle wesentlichen Markenführungsansätze. 
- das Modell der Identitätsorientierten Markenführung. 
- das Modell der Identitätsorientierten Unternehmensführung (CI) inklusive der Beschreibung aller Elemente und Instrumente (Unternehmenskultur, Leitbild, Corporate Design, Corporate Behaviour, Corporate Communications). 
- die Gemeinsamkeiten von Markenführung und Unternehmensführung. 
- die Besonderheiten von Dienstleistungsmarken und deren Führung. 
- und erhält auf seine Situation zugeschnittene Empfehlungen zur Marken- und Unternehmensidentitätsführung. 
 
 Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 
1.Einleitung 
1.1Relevanz des Themas6 
1.2Zielsetzung8 
1.3Vorgehen10 
2.Marke und Markenführung 
2.1Allgemeines12 
2.2Definition Strategische Markenführung14 
2.3Überblick über verschiedenen Ansätze der Markenführung16 
2.3.1Grundsätzliches16 
2.3.2Die einzelnen Ansätze17 
2.4Zukünftige Bedeutung des Identitätsorientierten Ansatzes31 
2.5Fazit33 
3.Dienstleistung 
3.1Einleitung35 
3.2Bedeutung von Dienstleistungen35 
3.3Definition37 
3.4Besonderheiten38 
3.4.1Immaterialität38 
3.4.2Einbeziehung eines externen Faktors39 
3.4.3Käuferverhalten40 
3.5Fazit42 
4.Identitätsorientierte Markenführung 
4.1Definition Identitätsorientierte Markenführung44 
4.2Wirkung und Ziel der […]
Claudia Bünte

Claudia Bünte

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding