Standortentscheidung eines Einkaufzentrums unter Berücksichtigung von Vorstellungen der Bevölkerung und übergreifenden Einflussfaktoren

Standortentscheidung eines Einkaufzentrums unter Berücksichtigung von Vorstellungen der Bevölkerung und übergreifenden Einflussfaktoren

Erläutert anhand der Standortentscheidung in der Gemeinde Frickenhausen, Baden-Württemberg

Katja Zeisner

Wirtschaft & Management

Paperback

164 Seiten

ISBN-13: 9783838677170

Verlag: Diplom.de

Erscheinungsdatum: 12.02.2004

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
74,00 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: 
Die Diplomarbeit hat als Zielgruppe Handelsunternehmen und Studierende der Bereiche Marktforschung und Handelsbetriebslehre.  
Auftraggeber der Diplomarbeit war die Gemeinde Frickenhausen (Baden-Württemberg), die durch eine Vollerhebung und eine weitere Befragung (Tiefeninterviews) die Einstellungen der Bürger gegenüber eines geplanten Einkaufszentrums ermitteln sollte. Des weiteren werden in der Diplomarbeit Faktoren beleuchtet, die auf die Standortentscheidungen von Handelsunternehmen Einfluss haben. Auf Grundlage der Diplomarbeit wird die Gemeinde im laufendem/ kommendem Jahr eine Standortentscheidung treffen. 
Vermittelt werden soll zum einen die Grundlagen der Marktforschung und wie diese, anhand eines praktischen Beispiels erläutert, ihre Anwendung finden. Beleuchtet werden als erstes die Grundlagen der Marktforschung: Was bedeutet der Begriff Marktforschung?, Wie gewinne ich Informationen in der Marktforschung?, Wie stelle ich die Fragen? und welche statistischen Möglichkeiten stehen in der Marktforschung offen? Zum anderen wird ein Untersuchungsablauf, angefangen von der Zielsetzung, über die Planung und Ausführung, bis hin zum Ergebnisbericht erläutert. Folgende Punkte werden in der Diplomarbeit erklärt und angewandt: Untersuchungsgegenstand, Forschungsdesign (Fragebogengestaltung, Arten von Befragungen), Pre-Test, Datenerfassung, Berechnung der Ergebnisse und Darstellung sowie Interpretation der Ergebnisse.  
Des weiteren werden in der Diplomarbeit Einflussfaktoren auf Standortentscheidungen und deren Entwicklung dargestellt. Gegenstand dieses Kapitels sind die Bevölkerungsentwicklung (Singlehaushalte, Verrentung, Verstädterung, Wanderung, Arbeitslosigkeit, Privater Konsum), die Entwicklung der Konsumentenwerte und Standorte von Einkaufszentren (Entwicklung der Lage von Standorten, Analyse von Einkaufszentrenstandorten, Förderung des Standorts Innenstadt). Auch die Finanzierungsmöglichkeiten und die rechtlichen Rahmenbedingungen einer Standortentscheidung werden angesprochen.  
In einem abschließendem Kapitel werden die Ergebnisse der Untersuchung in der Gemeinde und die ermittelten Einflussfaktoren gegenübergestellt. 
 
 Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 
InhaltsverzeichnisI 
AbkürzungsverzeichnisIV 
AbbildungsverzeichnisV 
TabellenverzeichnisVI 
KartenverzeichnisVII 
1.Einleitung1 
2.Grundlagen der Marktforschung3 
2.1Begriff Marktforschung3 
2.2Informationsgewinnung in der […]
Katja Zeisner

Katja Zeisner

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding